Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Uwe Belz

Date of Birth
10/05/1937 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Sterbedatum
12/17/2002 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

Uwe Belz, geboren am 05. Oktober 1937 in Berlin, ist in seiner Jugend ein passionierter Musiker, der sich selbst Trompete, Kontrabass und Gitarre beibringt. Nach dem Abitur absolviert er eine Optiker-Lehre und besucht im Anschluss die Fachschule für Fotografie und Optik in Berlin-Weißensee, wo er sich zum Fotografen ausbilden lässt. Nach Abschluss dieser Ausbildung ist Welz als Kameraassistent und schließlich als Kameramann beim Deutschen Fernsehfunk (DFF) tätig. Anfang der 1960er Jahre sammelt er erste Regie-Erfahrungen als Regie-Assistent bei Werbe- und Industriefilmen, bis er 1963 im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme eine jahrelange Heimstätte findet. Als der Industriefilm Mitte der 60er Jahre eine immer größere Bedeutung bekommt, erhält Belz von der DEFA immer wieder Aufträge in diesem Bereich.

Von 1963 bis 1968 studiert er auch im Fachbereich Regie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg. Anschließend gehört er bei der DEFA zur Künstlerischen Arbeitsgruppe "document", in der unter anderen auch seine Kollegen Jürgen Böttcher, Volker Koepp, Winfried Junge und Karlheinz Mund tätig sind. Neben propagandistischen Gemeinschaftsprojekten wie "Wer die Erde liebt" (1973) über die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin, realisiert Belz Filme, die sich mit alltäglichen Lebens- und Arbeitsbedingungen befassen: So etwa "Min Herzing" (1975) in dem er eine Rostocker Fischfrau porträtiert, oder "Begegnungen im Schnee" (1979) über Menschen im Norden der DDR, die die winterliche Naturkatastrophe 1979 meistern müssen.

Von der Kritik hoch gelobt, ist Belz ein überaus experimentierfreudiger Filmemacher, der Off-Kommentare auf originelle Weise einsetzt und mit humorvollen Inserts oder prägnanten Zwischentiteln arbeitet.

 

Thematisch sind Belz" Arbeiten breit gefächert. Er dreht Porträtfilme, etwa über Manfred Krug ("Bei Manfred Krug", 1975) oder den Schlagersänger Frank Schöbel ("792 sec. mit Frank Schöbel", 1972) und befasst sich in Filmen wie "Liebesbriefe", über Karl Marx, auf ungewöhnliche Weise mit deutscher Geschichte. In Vietnam, China, Laos und Sibirien dreht Belz Dokumentarfilme über die Lebenssituationen in den jeweiligen Ländern und greift höchst unterschiedliche Einzelschicksale heraus, um Einblicke in verschiedene Lebensbereiche der Menschen zu geben.

Nach dem Mauerfall und der Abwicklung der DEFA ist Uwe Belz ab 1991 als freischaffender Regisseur und Szenarist tätig. Daneben arbeitet er zeitweise als Gastdozent für Regie und Montage an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg.

Uwe Belz, verheiratet und Vater zweier Töchter, stirbt am 17. Dezember 2002 in Berlin.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

Filmography
2000
"Wenn ich singe". Manfred Krug - Der Sänger
  • Regie
1992
Unterwegs auf ewigem Eis
  • Regie
1990
Feuer und Wasser oder die mit dem Chromhelm
  • Regie
1988
DEFA KINOBOX [Jg. 1988 / Nr. 61]
  • Regie
  • Drehbuch
1989
Starke Männer
  • Regie
  • Drehbuch
1989
Wu-Shu
  • Regie
  • Drehbuch
1988
Schwingungen. Szenische Reportage
  • Regie
1987/1988
Show her - Schau hin
  • Regie
  • Drehbuch
1988
Robot Karlik
  • Regie
1986
DEFA KINOBOX [Jg. 1986 / Nr. 50]
  • Regie
  • Drehbuch
1985
Ein Jahrhundertkerl - Heine in Paris
  • Regie
  • Drehbuch
1984-1986
Gabi - Vermittlung Platz 12
  • Regie
  • Drehbuch
1984
Der Nächste bitte
  • Regie
  • Drehbuch
1984/1985
DEFA KINOBOX [Jg. 1984 / Nr. 36]
  • Regie
  • Drehbuch
1984
De Goliath und sin Crew
  • Regie
  • Drehbuch
1982/1983
Sero
  • Regie
  • Drehbuch
1982/1983
Gruppenbild mit Bär
  • Regie
  • Drehbuch
1982/1983
Liebesbriefe
  • Regie
  • Drehbuch
1981
Gesichter eines Landes
  • Regie
  • Drehbuch
1981
Z.B. Sechzehnjährige oder es gibt keinen Traum vom Fliegen
  • Regie
  • Drehbuch
1981
Sabaidie heißt Guten Tag
  • Regie
  • Drehbuch
1981/1982
Volkslieder
  • Regie
  • Drehbuch
1981
Am Mekong
  • Regie
  • Drehbuch
1982
General ade - ein Gespräch mit Gert Bastian
  • Regie
  • Drehbuch
1981/1982
Deutscher Alltag: Ostseefischer
  • Redaktion
1981
Smutje Baubi
  • Regie
  • Drehbuch
1980/1981
Zwischen Taiga und Tundra - Jakutische Dimensionen
  • Regie
  • Drehbuch
1980/1981
An der Lena - eine Stadt, ein Dorf in Jakutien
  • Regie
  • Drehbuch
1980/1981
Vera kam mit den Frühlingsblüten
  • Regie
1980
Posten neun Neumann, Schranken geschlossen
  • Regie
  • Drehbuch
1980
Curt Bois oder Mit Heinerle fing alles an
  • Regie
1979
Tage vor der Hochzeit
  • Regie
1978/1979
Begegnungen im Schnee
  • Regie
1978/1979
Dresden - eine Stadt und ihre Kunst
  • Regie
  • Drehbuch
1979
Ein Viertel Schäferstündchen
  • Regie
  • Drehbuch
1979
IN 6
  • Regie
  • Drehbuch
1978
Gisela Franze - Ärztin
  • Sprecher
  • Regie
  • Drehbuch
1978
MMM Bewegung in Millionen - Begegnung mit Millionen
  • Regie
  • Drehbuch
1977/1978
Berlin
  • Regie
  • Drehbuch
1977
Liebeserklärung an Berlin
  • Regie
1976
In 6
  • Regie
  • Drehbuch
1977
Defa Disco Film - Berlin
  • Regie
  • Drehbuch
1977
Deutsches Theater
  • Regie
  • Drehbuch
  • Redaktion
1977
Farbmagazin Nr. 2
  • Regie
  • Drehbuch
  • Dramaturgie
1976/1977
Rock mit Skorpio
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
1976
KM - 100 Jahre nach Highgate
  • Regie
  • Drehbuch
1976
IN - Internationales Jugendmagazin 6/76
  • Regie
  • Drehbuch
1975/1976
Damals in Sosa
  • Regie
  • Drehbuch
1975
Bei Laky
  • Regie
  • Drehbuch
1975
Bei Manfred Krug
  • Regie
1975/1976
Bei Günther Fischer
  • Regie
  • Drehbuch
1975
Zu Gast bei Bisser Kirow
  • Regie
  • Drehbuch
1975
IN - Internationales Jugendmagazin 4/75
  • Regie
  • Drehbuch
1975
IN IV
  • Regie
  • Drehbuch
1974
An eine Genossin
  • Regie
  • Drehbuch
1975
Ho Chi Minh - Oder eine Stadt für Onkel Ho
  • Regie
  • Drehbuch
1975
IN V
  • Regie
  • Drehbuch
1974/1975
IN - Internationales Jugendmagazin 3/74
  • Regie
  • Drehbuch
1974
Weggefährten. Begegnungen im 25. Jahr der DDR
  • Regie
1973/1974
IN - Internationales Jugendmagazin 2/73
  • Regie
  • Drehbuch
1973/1974
Der liebe Gott in Prag
  • Regie
  • Drehbuch
1974
Essay über ein Fischweib oder Min Herzing
  • Regie
  • Drehbuch
  • Dramaturgie
1973
Pablo Neruda
  • Regie
  • Drehbuch
1973
Wer die Erde liebt
  • Regie
1974
DDR-Magazin [Jg. 1974 / Nr. 02]
  • Regie
1973
Manfred Krug
  • Regie
1973
IN - Internationales Jugendmagazin 1/73
  • Regie
  • Drehbuch
1973
Giovanni Boccaccio
  • Regie
  • Drehbuch
1972/1973
Musik in Scheiben
  • Regie
  • Drehbuch
1971/1972
Toscana Rossa
  • Regie
  • Drehbuch
1972
Treffpunkt Kino [Jg. 1972 / Folge 10]
  • Drehbuch
1972
Treffpunkt Kino [Jg. 1972 / Folge 09]
  • Regie
  • Drehbuch
1972
Treffpunkt Kino [Jg. 1972 / Folge 08]
  • Drehbuch
1972
792 sec. mit Frank Schöbel
  • Regie
1972
Treffpunkt Kino [Jg. 1972 / Folge 07]
  • Drehbuch
1972
DDR-Magazin [Jg. 1972 / Nr. 25]
  • Regie
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 09]
  • Regie
  • Drehbuch
1970
Spaß im Schloß
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 07]
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 06]
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 05]
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 02]
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 03]
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 04]
  • Regie
  • Drehbuch
1971
Treffpunkt Kino [Jg. 1971 / Folge 08]
  • Regie
  • Drehbuch
1970
Klemke
  • Regie
  • Drehbuch
1970
Wir
  • Regie
  • Drehbuch
1969/1970
Hannover-Messe 70
  • Regie
1970
Peter Schreyer singt Lieder von Ludwig van Beethoven
  • Regie
  • Drehbuch
1970
Interscola
  • Regie
  • Drehbuch
  • Musik-Bearbeitung
1969
Wir sind verantwortlich
  • Regie
  • Drehbuch
1968/1969
Was uns interessiert - Pionierjournal: Flugsport
  • Regie
  • Drehbuch
1969
DDR 20
  • Regie
  • Drehbuch
1968
Mensch - Sicherheit - Gesundheit
  • Drehbuch
1968/1969
Urlaub?
  • Regie
  • Drehbuch
1968
Hannover-Messe
  • Drehbuch
  • Musik-Bearbeitung
1968
Elaste aus Schkopau
  • Regie
  • Szenarium
1968
Bücher aus der DDR
  • Regie
  • Drehbuch
1968
Schnell wie das Licht
  • Regie
  • Drehbuch
  • Musik-Bearbeitung
1967
Was uns interessiert - Pionierjournal: Wintersport
  • Regie
  • Drehbuch
1967
Wartburg 1000 - Limousine 353
  • Regie
1966
Bauleute heute
  • Regie
  • Drehbuch
1965/1966
Es liegt an uns
  • Regie
  • Drehbuch
1965
Pionierjournal - Sport
  • Regie
  • Drehbuch
1966
IFA Überall
  • Regie
  • Drehbuch
1966
Trabant 601
  • Regie
1966
Leuna, Werkteil II
  • Regie
  • Drehbuch
1966
Der neue Wartburg 1000
  • Regie
  • Szenarium
1966
Wartburg 1000
  • Regie
  • Szenarium
1966
Mehrzweckvorrichtungen
  • Szenarium
1965
Leben - wofür?
  • Dialoge
1965
Trabant 601
  • Regie
  • Szenarium
1965
Rallyeerfolge: Wartburg 1000
  • Regie
  • Drehbuch
1965
Elektrohandwerkzeuge
  • Regie
  • Drehbuch
1965
Weltmesse Leipzig
  • Dialoge
1965
Wartburg - Chassis
  • Dialoge
1965
Wartburg 1000 Modell 1965
  • Regie
  • Drehbuch
  • Dialoge
1964
Kleine Ursachen - große Schäden
  • Regie
  • Drehbuch
1964
Moderne Wohnraumleuchen
  • Regie
  • Drehbuch
1964
Industriepotential Allgemeiner Maschinenbau
  • Regie
1964
Neue Werkzeugmaschinen aus der Deutschen Demokratischen Republik
  • Regie
1963
Industriebau der Deutschen Demokratischen Republik
  • Regie-Assistenz
URL: https://www.filmportal.de/person/uwe-belz_83d5addbf09e4a6899f14138bed7ee37