Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

FILMZ startet in seine 24. Ausgabe

07. November 2025, Freitag

Am Abend des 6. November 2025 wurde im Kleinen Haus des Staatstheaters Mainz die 24. Ausgabe von FILMZ – Festival des deutschen Kinos feierlich eröffnet. Unter Beisein von Gäst*innen aus Politik und Kultur fanden sich zahlreiche Besucher*innen im nahezu komplett gefüllten Saal ein, um den Auftakt der Festivalwoche gemeinsam zu feiern. 

 

Zur Eröffnung begrüßten neben der Festivalleitung auch Kulturdezernentin Marianne Grosse und Kulturministerin Katharina Binz das gespannte Publikum. Beide betonten insbesondere die Bedeutung von FILMZ für die regionale Film- und Kulturszene.

Eine Premiere zum Festivalstart
Mit dem Film "Der Tod ist ein Arschloch" feierte FILMZ in diesem Jahr dabei gleich eine kleine Premiere: Zum ersten Mal in der fast 25-jährigen Geschichte des Festivals eröffnete ein Dokumentarfilm die Festivalwoche. Der Film, überdies eine Mainzer Produktion, begleitet den Berliner Bestatter Eric Wrede bei seiner täglichen Arbeit – mit Nähe, Respekt und einem feinen Gespür für das Menschliche. Nach der Vorführung stellten sich einige der Filmemacher*innen darüber hinaus in einem Gespräch den Fragen des begeisterten Publikums und gaben Einblicke in den Entstehungsprozess ihres Films. Mit dabei waren: Regisseur und Produzent Michael Schwarz, Kameramann und Produzent Alexander Griesser, Cutterin Melanie Dietz sowie Maria Schuster, Bestatterin und Kollegin von Eric Wrede.

Im Anschluss an die Filmvorführung stand die alljährliche Eröffnungsfeier auf dem Programm – diesmal bei besonderer Atmosphäre im Glashaus des Staatstheaters, bei der die Besucher*innen sowohl miteinander als auch mit den Filmschaffenden und Festivalveranstalter*innen selbst ins Gespräch kamen.

Ein Festival voller Höhepunkte
Bis zum 16. November zeigt FILMZ ein sorgfältig ausgewähltes Programm voller Höhepunkte des deutschen Kinos. Im Capitol, dem CinéMayence und über den traditionellen Kinosaal hinaus dürfen dabei nicht nur über 90 Filme, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartet werden. Weitere Informationen zum Programm finden sich unter www.filmz-mainz.de/programm.

Karten sind sowohl im Festivalzentrum als auch an den Kinokassen erhältlich. Im Vorverkauf können Tickets über filmz-mainz.de erworben werden. Weitere Informationen zum Vorverkauf werden ebenfalls auf filmz-mainz.de veröffentlicht. Alle aktuellen Informationen gibt es auf der FILMZ-Website und den entsprechenden Social-Media-Kanälen.

Über FILMZ
FILMZ – Festival des deutschen Kinos präsentiert als ältestes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz seit 2001 jährlich aktuelle, deutschsprachige (Ko-) Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Mainz und stellt eine feste Größe innerhalb der überregionalen Kulturlandschaft dar.

FILMZ feiert Kinokultur für alle und richtet das Festival daher als Publikumsfestival aus. Die Sieger der einzelnen Wettbewerbsreihen werden nicht von einer Jury gekürt, sondern ganz demokratisch vom Festivalpublikum selbst. Auch außerhalb der Kinosäle bietet FILMZ zusätzlich zum umfangreichen Filmprogramm an allen Festivaltagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. FILMZ ist seit seiner Gründung 2001 ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival und lebt daher insbesondere vom engagierten Einsatz seiner Mitarbeiter*innen und Helfer*innen, die das ganze Jahr daran arbeiten, dem Publikum in Mainz und den zahlreichen Filmgästen großartige Festivaltage zu bescheren. Seit 2009 ist die Landeshauptstadt Mainz offizielle Veranstalterin des Festivals, der Verein FILMZ e. V. organisiert das Festival und richtet es aus. FILMZ e.V. ist Mitglied in der AG Filmfestival und im Bundesverband kommunaler Filmarbeit e.V.

Quelle: www.filmz-mainz.de

« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/filmz-startet-in-seine-24-ausgabe