Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

An einem Tag im September

Deutschland 2024/2025 TV-Spielfilm

September 1958, fünf Jahre vor dem berühmten Elyseevertrag. Eine Reise, die Geschichte schrieb, das Zusammentreffen von Adenauer und de Gaulle, die 13 Jahre zuvor tief verfeindeten Nationen angehörten. Deshalb ist der Hass auch noch groß in der Provinz, durch die Adenauer zum Landsitz de Gaulles fährt, drei dunkle Limousinen und ein paar Motoräder. Allein diese Lässigkeit ist faszinierend. Und dann sitzen die zwei voreinander, trinken Tee, dann Wein und die überaus kluge Frau de Gaulle weiß genau, wie sie die zwei Katholiken, die zwei Sturköpfe zueinanderbringt (und Geschichte mitschreibt). Die anwesenden Begleitpersonen, noch vom Krieg gezeichnet, sind sichtbar längst nicht soweit wie die zwei Staatsmänner: "Herr General, ihr Kampf gegen Nazi-Deutschland hat Europa gerettet". "Wenn ich ein Volk bewundere neben meinem, dann das deutsche". "Sprechen wir nicht vom vergangenen Leid, sprechen wir über die Zukunft". (MK)

Quelle: 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Credits

Regie

  • Kai Wessel

Drehbuch

  • Fred Breinersdorfer

Kamera

  • Holly Fink

Schnitt

  • Tina Freitag

Musik

  • Jens Grötzschel

Darsteller

  • Burghart Klaußner
    Konrad Adenauer
  • Jean-Yves Berteloot
    Charles de Gaulle
  • Hélène Alexandridis
    Madame de Gaulle
  • Fabian Busch
    Günther Bachmann
  • Vincent Lécuyer
    Gaston de Bonneval
  • Nora Turell
    Hélène Wissembach
  • Muriel Bersy
    Louise Camaille
  • Maïlys Dumon
    Philomene Ziegler
  • Rüdiger Klink
    Reinhold Doennes
  • Ronald Kukulies
    Willi Klockner

Produktionsfirma

  • Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG (Köln)
  • Made in Munich Filmproduktion GmbH (MIM) (Grünwald)

Produzent

  • Wolfgang Cimera
  • Mark von Seydlitz

Alle Credits

Regie

  • Kai Wessel

Drehbuch

  • Fred Breinersdorfer

Kamera

  • Holly Fink

Kostüme

  • Chris Pidre

Schnitt

  • Tina Freitag

Musik

  • Jens Grötzschel

Darsteller

  • Burghart Klaußner
    Konrad Adenauer
  • Jean-Yves Berteloot
    Charles de Gaulle
  • Hélène Alexandridis
    Madame de Gaulle
  • Fabian Busch
    Günther Bachmann
  • Vincent Lécuyer
    Gaston de Bonneval
  • Nora Turell
    Hélène Wissembach
  • Muriel Bersy
    Louise Camaille
  • Maïlys Dumon
    Philomene Ziegler
  • Rüdiger Klink
    Reinhold Doennes
  • Ronald Kukulies
    Willi Klockner
  • Nadja Sabersky
    Elke Schmitz

Produktionsfirma

  • Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG (Köln)
  • Made in Munich Filmproduktion GmbH (MIM) (Grünwald)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Wolfgang Cimera
  • Mark von Seydlitz

Redaktion

  • Matthias Pfeifer (ZDF)
  • Julius Windhorst (ZDF / Arte)

Dreharbeiten

    • 18.06.2024 - 18.07.2024: Brüssel
Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.08.2025, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 12.09.2025, arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) An einem Tag im September

Versions

Original

Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.08.2025, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 12.09.2025, arte

URL: https://www.filmportal.de/film/an-einem-tag-im-september_1aff5da553084f4c8db1db073c7d19dd