In der ersten Runde der neuen FFA-Kinoförderung nach dem FFG 2025 hat die FFA 99 Anträge mit einem Volumen von 4.063.125,96 Euro bewilligt.
Die Nachfrage der Kinobetreibenden war groß, insgesamt 177 Anträge wurden nach Öffnung des Antragsportals für die neue Kinoförderung der FFA eingereicht.
Den mit Abstand größten Anteil der geförderten Projekte hatten 87 Maßnahmen zur Modernisierung von Kinos. Trotz deutlicher Überzeichnung der Förderrunde und dem daraus resultierenden Priorisierungsverfahren bei der Mittelvergabe konnten 4 Mio. Euro für die Sicherung des Kino-Kerngeschäfts zugesagt werden. Mit Unterstützung der FFA können so bis zu 75 Projektionsanlagen angeschafft, bis zu 20 Kinosäle neu bestuhlt und bis zu 10 Kassensysteme modernisiert werden. Weiterhin wurden zur Verbesserung der Barrierefreiheit Förderhilfen für die Erneuerung von bis zu 5 Kino-Websites und die Modernisierung von bis zu 5 WC-Anlagen vergeben.
Weitere 34.711,33 Euro wurden für Maßnahmen zur Filmbildung von jungen Menschen sowie zur Beratung von Kinos verwendet.
Der Förderrahmen für die erste Einreichrunde konnte an die starke Nachfrage angepasst werden, nachdem sich für die zweite und dritte Einreichrunde bereits eine Entspannung gezeigt hatte.
Die neue FFA-Kinoförderung nach dem Filmförderungsgesetz 2025 ist eine automatisierte Kinoförderung ohne Gremiumsentscheidungen. Die Antragstellung ist laufend möglich, die Bewilligungen erfolgen gebündelt nach den festgelegten Einreichzeiträumen. Die Zuordnung des Antrags zu einer Einreichrunde richtet sich nach dem Einreichzeitpunkt.
Die dritte Förderrunde läuft aktuell noch bis zum 24. Juli 2025.
Die Bescheide der FFA-Kinoförderung liegen für die Fördernehmer*innen zum Download im FFA-Serviceportal bereit.
Alle Förderergebnisse des laufenden Jahres finden Sie hier.
Quelle: www.ffa.de