Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Mädchen zu verschenken

Deutschland 1913 Spielfilm

Drei reiche junge Männer entdecken in der Zeitung eine Anzeige "Mädchen zu verschenken". Eine in Not geratene Witwe will die Zukunft ihres Kindes sicherstellen, indem sie es wohlhabenden Leuten zur Adoption überlässt. Die Männer beschließen, ihre Langeweile durch diese gute Tat zu vertreiben. Im Sturm erobert die kleine Felicitas die Herzen ihrer drei jungen Papas, die die Erziehung der Stiftsdame überlassen, während sie um die Gunst von "Fee" wetteifern.  An ihrem Konfirmationstag übergeben die Väter Felicitas einen Brief ihrer Mutter, die dies als letzten Wunsch geäußert hatte. Die Sehnsucht Felicitas nach der Frau, der sie ihr Leben verdankt, wird immer größer, umso mehr, als irgendwann auch die Stiftsdame stirbt. Da sich die drei Herren nun nicht mehr imstande fühlen, ihrem zur bezaubernden jungen Frau gewordenen Schützling eine väterliche Erziehung angedeihen zu lassen, sehen sie nur einen Ausweg: Fee soll einen von ihnen heiraten. Sie möchte sich für denjenigen entscheiden, der ihr das schönste Geschenk zum Geburtstag mitbringt. Doch nur einer erkennt Felicitas' tiefste Sehnsucht und führt Mutter und Tochter wieder zusammen.

Credits

Regie

  • Olga Wohlbrück

Drehbuch

  • Olga Wohlbrück

Kamera

  • Paul Adler

Darsteller

  • Thea Sandten
    Mädchen
  • Ernst Pittschau
    Verehrer Nr. 1
  • Emmerich Hanus
    Verehrer Nr. 2
  • Hans Halden
    Verehrer Nr. 3, Baron von Goertzen
  • Henny Porten
    Prolog

Produktionsfirma

  • Eiko-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Franz Vogel

Alle Credits

Regie

  • Olga Wohlbrück

Drehbuch

  • Olga Wohlbrück

Kamera

  • Paul Adler

Darsteller

  • Thea Sandten
    Mädchen
  • Ernst Pittschau
    Verehrer Nr. 1
  • Emmerich Hanus
    Verehrer Nr. 2
  • Hans Halden
    Verehrer Nr. 3, Baron von Goertzen
  • Henny Porten
    Prolog

Produktionsfirma

  • Eiko-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Franz Vogel
Länge:
2 Akte
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Prüfung: Juli 1913, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.09.1913, Berlin, B.T.L. Potsdamer Straße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Mädchen zu verschenken

Versions

Original

Länge:
2 Akte
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Prüfung: Juli 1913, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.09.1913, Berlin, B.T.L. Potsdamer Straße

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-maedchen-zu-verschenken_7fefecf52784433fa7e5246b414e5c30