Privileg
Der Dokumentarfilm "Privileg" gibt Einblick in die persönlichen Erfahrungen bei einer Geschlechtsangleichung aus der Perspektive von Henri Vogel. Er beleuchtet die Herausforderungen der Transition, die gesellschaftliche Wahrnehmung von trans* Personen und die Auswirkungen auf Partnerschaften. Zudem thematisiert der Film Unterstützungsangebote, den Einfluss von Religionsgemeinschaften und die Realität des Coming-Out-Prozesses. "Privileg" zeigt, dass jede Transition individuell ist, und bietet einen vielschichtigen Blick auf die Erfahrungen der trans* Community.
"Trans zu sein bedeutet, diskriminiert zu werden, erniedrigt und ferngesteuert. Andererseits bedeutet es, mich selbst zu erfinden, mir selbst einen neuen Namen zu geben und zu sein, wer ich bin. Das ist ein PRIVILEG." Henri Vogel
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Farbkorrektur
Schnitt
Schnitt Sonstiges
Mischung
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Ausführender Produzent
Supervision
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 03.02.2025, 266116, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.01.2024, Berlin, Zoo Palast;
Kinostart (DE): 20.03.2025
Titles
- Originaltitel (DE) Privileg
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 03.02.2025, 266116, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.01.2024, Berlin, Zoo Palast;
Kinostart (DE): 20.03.2025