Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Elfriede Böttrich

Weitere Namen
Elfi Böttrich (Weiterer Name)
Filmography
1977/1978
Die Farbe des Himmels
  • Schnitt
1978
Simon Wiesenthal oder ich jagte Eichmann
  • Schnitt
1966
Hoffnung - Fünfmal am Tag. Beobachtungen auf einem deutschen Bahnhof
  • Schnitt
1960
Es geht um acht Millionen Tonnen
  • Schnitt
1959/1960
Kundschafter der Technik
  • Schnitt
1959/1960
Frau Kollegin
  • Schnitt
1960
Ghana heute
  • Schnitt
1959
Kämpfende Kunst
  • Schnitt
1959
Chemie-Programm in Aktion
  • Schnitt
1958/1959
Halbleiter - neue Stoffe im Dienste moderner Technik
  • Schnitt
1959
Helfende Hände
  • Kostüme Sonstiges
1959
Zille und sein Berlin
  • Schnitt
1958/1959
Wenn das Leben Lehrmeister wird ...
  • Schnitt
1959
Grünzottel auf dem Schulfeld
  • Schnitt
1959
Der Kalibergmann und seine Sprengmittel
  • Schnitt
1959
Die Entstehung der Eiweiße und Koazervate
  • Schnitt
1959
Strangpressen
  • Schnitt
1959
Stauchpressen
  • Schnitt
1959
Chemie - Wohlstand für alle
  • Schnitt
1959
Die chemische Industrie der Deutschen Demokratischen Republik – wir schaffen Brot, Wohlstand, Schönheit
  • Schnitt
1959
Pressen von Kanalsteinen
  • Schnitt
1958
Der Winter ist ein harter Mann
  • Schnitt
1958
Es ist kein Geheimnis!
  • Schnitt
1958
Wann wir schreiten Seit' an Seit'
  • Schnitt
1957/1958
Das Gänschen
  • Schnitt
1958
Menschen wie du und ich
  • Schnitt
1958
An der Schwelle zum Leben
  • Schnitt
1958
Dispatcherdienst bei der Deutschen Reichsbahn
  • Schnitt
1958
Bilder aus Bulgarien
  • Schnitt
1958
Einer hilft dem anderen
  • Schnitt
1957
Bauen aus eigener Kraft
  • Schnitt
1957
Wir landen in Sofia
  • Schnitt
1957
Wasser für Kara-Kum
  • Schnitt
1957
Land an der Havel
  • Schnitt
1957
Plovdiv - Die Messestadt Bulgariens
  • Schnitt
1957
Farbfotografie
  • Schnitt
1956/1957
Hexennacht und Maientanz
  • Schnitt
1956/1957
Eine geklöppelte Geschichte
  • Schnitt
1956
Ultraschall
  • Schnitt
1956
Ein Kind und seine Welt
  • Schnitt
1956
Rechtzeitig - eine Mahnung des Lebens
  • Schnitt
1956
Bienenfleiß
  • Schnitt
1956
Rinderzucht mit Pipette und Ampulle
  • Schnitt
1956
Neue Technik - Neue Methoden für die Landwirtschaft I
  • Schnitt
1956
Schal bleibt Schal
  • Schnitt
1956
Das grüne Fließband
  • Schnitt
1955/1956
Stützpunkt IV
  • Schnitt
1955/1956
nicht nur im Winter, wenn es schneit
  • Schnitt
1955/1956
Weiße Schwingen
  • Schnitt
1956
Eiergeschichten
  • Schnitt
1956
Gelbe Körner aus Mexiko
  • Schnitt
1956
Wenn es Winter wird
  • Schnitt
1956
Technik des Handmelkens
  • Schnitt
1956
Achtung Stahlbau!
  • Schnitt
1956
Paradies der Sumpfbiber
  • Schnitt
1956
Schmiegen von Spanten
  • Schnitt
1955
Unser Erzgebirge
  • Schnitt
1955
Fäden aus der Retorte
  • Schnitt
1955
Folge VII/55
  • Schnitt
1954/1955
Kartoffelanbau - leicht gemacht
  • Schnitt
1955
Vom Wendelstein zur Neuenburg
  • Schnitt
1954/1955
Sommerpflanzung der Kartoffel
  • Schnitt
1955
MTS-Brigade Roggow
  • Schnitt
1955
Von der Stadt - für die Stadt
  • Schnitt
1955
Eisenbahn-Stückgutverkehr
  • Schnitt
1955
Bodenpflege im Obstbau
  • Schnitt
1955
Einführung in Bremstechnik
  • Schnitt
1955
Auf dem Bahnhof
  • Schnitt
1955
Warmverformen von Winkelprofilen: Nachrichten eines Spantes
  • Schnitt
1955
Warmverformen von Winkelprofilen: Ausrichten eines Spantes
  • Schnitt
1955
Warmverformen von Winkelprofilen: Biegen eines Spantes
  • Schnitt
1955
Warmverformen von Winkelprofilen: Aufreißen eines Spantes
  • Schnitt
1955
Die Portionsweide
  • Schnitt
1955
Der Elektrozaun
  • Schnitt
1953/1954
Auf Kippen und Halden
  • Schnitt
1954
In einer Weberei
  • Schnitt
1954
Der Mähdrescher
  • Schnitt
1954
Jederzeit Sicherheit
  • Schnitt
1954
Abbäumen von der Konus-Schärmaschine
  • Schnitt
1954
Bessere Fernmeldeanlagen - Höhere Rangierleistungen
  • Schnitt
1954
Arbeitsweise einer Schlichtmaschine
  • Schnitt
1954
Wirkungsweise des Hochverzugsflyers
  • Schnitt
1954
Wirkungsweise der Wanderdeckelkarde
  • Schnitt
1954
Wirkungsweise der Ringspinnmaschine
  • Schnitt
1954
Kett- und Warenlauf beim Hodgson-Webstuhl
  • Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Anbringen und Anschließen von Zentralheizungskörpern
  • Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen von Gasleitungen
  • Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen von elektrischen Leitungen
  • Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen von Hausanschlußleitungen
  • Schnitt
1954
Installationsarbeiten - Verlegen der Entwässerungsleitung im Gebäudeinnern
  • Schnitt
1954
Herstellen und Einbau eines Rahmengewändes
  • Schnitt
1954
Herstellen und Einbau vierteiliger Fenstergewände
  • Schnitt
1954
Geburtsvorgang beim Rind - Teil II: Geburt und Gebärmutterrückbildung
  • Schnitt
1954
Fliessbandmethoden im Holzeinschlag - Teil II: Rücken und Aufbereiten
  • Schnitt
1954
Schafschur
  • Schnitt
1954
Verlegen von großteiligen Deckenteilen
  • Schnitt
1954
Geburtsvorgang beim Rind - Teil I: Die Entwicklung des Kalbes bis zur Geburt
  • Schnitt
1954
Fliessbandmethoden im Holzeinschlag - Teil I: Fällen, Entästen, Schälen
  • Schnitt
1954
Aufzucht
  • Schnitt
1954
Herstellen von großformatigen Deckenteilen
  • Schnitt
1952/1953
Die Tuberkulose des Rindes
  • Schnitt
1948-1953
Unser Wald
  • Schnitt
1953
Ein Bergwerk entsteht
  • Schnitt
1953
Herstellen einer Glühlampe
  • Schnitt
1953
Wirkungsweise der Zähne bei Kreissägen
  • Schnitt
1953
Deckenputz
  • Schnitt
1953
Wandputz
  • Schnitt
1953
Eckenputz
  • Schnitt
1953
Gewindeschneiden von Hand
  • Schnitt
1953
Schiffshebewerk
  • Schnitt
1953
Abbund eines Pfettendaches
  • Schnitt
1953
Rohrgrabenbau und Kippe
  • Schnitt
1953
Arbeitsschutz beim Transport mit mechanischen Hilfsmitteln
  • Schnitt
1953
Druckverhältnisse beim Tauchen
  • Schnitt
1953
Schwimmen - Schmetterlingsstil
  • Schnitt
1953
Dispatcherdienst im Eisenhüttenkombinat J. W. Stalin
  • Schnitt
1953
Erfolgreiche Rinderhaltung
  • Schnitt
1953
Luftkalk
  • Schnitt
1953
Abhängigkeit der Oberflächengüte von Vorschub und Schnittgeschwindigkeit
  • Schnitt
1953
Betonmischen
  • Schnitt
1953
Kampfschulung
  • Schnitt
1953
Mörtelmischer
  • Schnitt
1953
Die sowjetische Dreitaktmelkanlage
  • Schnitt
1953
Aus der Arbeit der Feuerwehr
  • Schnitt
1953
In einem Steinbruch
  • Schnitt
1953
Teil I: Einsatzhärten
  • Schnitt
1953
Der Strohsilo
  • Schnitt
1953
Terrazzo 3 - Aufbringen und Fertigstellen
  • Schnitt
1953
Terrazzo 2 - Mischen
  • Schnitt
1953
Terrazzo 1 - Unterbeton
  • Schnitt
1953
Turmdrehkran
  • Schnitt
1953
Steinholz 2 - Verschleißschicht
  • Schnitt
1953
Schlitzen
  • Schnitt
1953
Pfropfung hinter die Rinde
  • Schnitt
1952/1953
Fräsen von Schraubennuten
  • Schnitt
1953
Fertigstellung und Takelung
  • Schnitt
1953
Derrick
  • Schnitt
1953
Steinholz 1 - Unterschicht
  • Schnitt
1953
Verhüttung
  • Schnitt
1953
Kopulation und Triangulation
  • Schnitt
1953
Maschinelles Runden und Richten von Blechen
  • Schnitt
1952/1953
Ausgleichteilen
  • Schnitt
1953
Das Auftakeln
  • Schnitt
1953
Außenhaut
  • Schnitt
1953
Schnellaufbauzüge
  • Schnitt
1953
Hartbeton 2 - Veschleißschicht
  • Schnitt
1953
Einsatz und Arbeitsweise des Mähdreschers
  • Schnitt
1953
Gewinnung und Aufbereitung
  • Schnitt
1953
Teil II: Brennhärten
  • Schnitt
1953
Okulation
  • Schnitt
1953
Ausstarken und Schablonieren der Spanten
  • Schnitt
1952/1953
Einfachfeilen
  • Schnitt
1953
Vorbereitungen an Land
  • Schnitt
1953
Rumpfgerüst
  • Schnitt
1953
Betonmischer
  • Schnitt
1953
Hartbeton 1 - Übergangsschicht
  • Schnitt
1953
Frühjahrsbestellung
  • Schnitt
1953
Aufsuchen und Ausrichten einer Lagerstätte
  • Schnitt
1952
Vegetative Hybridisation
  • Schnitt
1952
Arbeiten an der Abrichthobelmaschine
  • Schnitt
1952
Naturgemäße Schweinehaltung
  • Schnitt
1952
Woher kommt die Milch?
  • Schnitt
1952
Wiesenumbruch
  • Schnitt
1952
Wirtschaftsmast
  • Schnitt
1952
Der Storch
  • Schnitt
1952
Schnellmast
  • Schnitt
1952
Mechanisierung der Arbeit
  • Schnitt
1952
Durchführung
  • Schnitt
1952
Vorbereitung
  • Schnitt
1952
Hochsprung
  • Schnitt
1952
Förderung
  • Schnitt
1952
Abraumbewegung
  • Schnitt
1952
Topf- und Feldversuche
  • Schnitt
1952
Lagerung
  • Schnitt
1952
Rückenkraulen
  • Schnitt
1952
Chemische Bodenuntersuchung
  • Schnitt
1952
Kraulen
  • Schnitt
1952
Brustschwimmen
  • Schnitt
1952
Bau eines Traktors
  • Schnitt
1952
Beim Straßenbau
  • Schnitt
1952
Zweckgymnastik
  • Schnitt
1952
Wracksprengung
  • Schnitt
1952
Wrackmarkierung
  • Schnitt
1952
Schrottbergung
  • Schnitt
1952
Arbeiten an der Dickenhobelmaschine
  • Schnitt
1952
Arbeiten an der Kettenfräsmaschine
  • Schnitt
1952
Arbeitsschutz im Steinkohlenbergwerg
  • Schnitt
1952
Arbeiten an der Bandschleifmaschine
  • Schnitt
1952
Arbeiten an der Bandsäge
  • Schnitt
1952
Heutrocknung auf Gerüsten
  • Schnitt
1952
Kehlen
  • Schnitt
1952
Leistungsschule (Taktik)
  • Schnitt
1952
Kantenhobeln
  • Schnitt
1952
Fälzen und Nuten
  • Schnitt
1951
Folge I/51
  • Schnitt
1951
Walzen von Grobblechen
  • Schnitt
1951
Naßlöschen von Stückkalk
  • Schnitt
1951
Aus der Arbeit der MAS
  • Schnitt
1951
Herstellen von Tischlerplatten
  • Schnitt
1951
Schweineaufzucht
  • Schnitt
1951
Steigerung der Arbeitsproduktivität - Meister des Zerspanens
  • Schnitt
1951
Pressen von Großblechen
  • Schnitt
1951
Lagerschalen aus Kunststoff - Teil 1
  • Schnitt
1951
Herstellen von Furnierplatten
  • Schnitt
1951
Radierung
  • Schnitt
1951
Neubauerngehöfte
  • Schnitt
1951
Stumpfnahtschweißen
  • Schnitt
1951
Kehlnahtschweißen
  • Schnitt
1951
Innerer Ausbau
  • Schnitt
1951
Ernte
  • Schnitt
1951
Auftragsschweißen
  • Schnitt
1951
Deckenplatten und Lehmsteine
  • Schnitt
1951
Einführung
  • Schnitt
1951
Anbau
  • Drehbuch
  • Schnitt
1951
Wohnungsbau
  • Schnitt
1949/1950
Leben aus dem Teich
  • Schnitt
1950
Herstellung von Furnieren
  • Schnitt
1950
Hundemutter mit Jungen
  • Schnitt
1950
Bearbeiten eines Reitstockes
  • Schnitt
1949
Die Stubenfliege
  • Schnitt
1949
Entstehung der Evolventenverzahnung
  • Schnitt
1949
Eine Plastik entsteht
  • Schnitt
1949
Zentrales Sommerlager der jungen Pioniere "Georgi Dimitroff" Prora auf Rügen
  • Schnitt
URL: https://www.filmportal.de/person/elfriede-boettrich_a83570dfaf204e808f9d66e9623e9237