Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

KaPe Schmidt

Weitere Namen
K. P. Schmidt (Schreibvariante)
Klaus Peter Schmidt (Geburtsname)
Date of Birth
08/18/1966 - 12:00
Geburtsort
Köln
Biografie

KaPe Schmidt, geboren am 18. August 1966 in Köln als Klaus Peter Schmidt, besuchte 1983 bis 1985 die Schule für Gestaltung in Köln und absolvierte 1987 bis 1990 eine klassische photographische Ausbildung. Seine photographische Karriere begann er 1991 als People- und Werbephotograph und spezialisierte sich seit Anfang 2000 im Bereich "digital compositing photographie". Seit 2001 wird KaPe Schmidt durch die Galerie Skala in Köln vertreten, seine künstlerischen Arbeiten, überwiegend photographische, waren seitdem in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, darunter "Form_up" und "END.spannung".

Neben der Photographie arbeitet KaPe Schmidt als freier Kameramann. So führte er seit Mitte der 1990er Jahre die Kamera bei zahlreichen Filmen der "Kölner Gruppe", unter anderen für die Regisseure Marcel Belledin, Götz Großhans, Markus Mischkowski und Kai Maria Steinkühler.

KaPe Schmidts Kameraarbeit prägt die Ästhetik des "Kölner Westend-Zyklus" von Markus Mischkowski und Kai Maria Steinkühler, dessen Bildgestaltung er seit 1996 verantwortet. Neben mehreren Kurzfilmen zählt dazu auch der lange Spielfilm "Westend" (2001), der nach Festivalaufführungen im Oktober 2003 in die deutschen Kinos kam.

2004 schrieb KaPe Schmidt das Fachbuch "Grundlagen der Filmmaterialbelichtung", das im Mediabook-Verlag veröffentlicht wurde. Im selben Jahr erhielt er eine Nominierung für den Deutschen Kamerapreis für den Kurzfilm "V - Five" (Regie: Don Schubert) und wurde in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen.

Von 2000 bis 2008 war Schmidt Dozent für Kamera unter anderem am Kölner Filmhaus, darüber hinaus bietet er immer wieder Seminare zu Filmmaterialbelichtung, Kameraführung und Ästhetik der Bildsprache an.

2014 führte KaPe Schmidt die Kamera bei Mischkowskis und Steinkühlers Kinospielfilm "Weiße Ritter", der seine Premiere am 22. Oktober 2015 bei den 49. Hofer Filmtagen feiert.

KaPe Schmidt lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Köln.

 
Filmography
2015-2018
Rudi Assauer - Macher. Mensch. Legende.
  • Kamera
2016
Der Wechsel
  • Kamera
2014/2015
Weiße Ritter
  • Kamera
2013/2014
Wettbewerber
  • Kamera
2012
Wolkenheime
  • Kamera
2010
Warteschleifen
  • Kamera
2009
Wellenreiter
  • Kamera
2006/2007
Waldmeister
  • Kamera
2006/2007
Zwei Goldfische
  • Kamera
2004
Die Bewerbung
  • Kamera
2003
V (römisch Nr. 5)
  • Kamera
2003
Wetten dass...
  • Kamera
2003
Wolga
  • Kamera
2001
Hau rein ist Tango
  • Kamera
2000/2001
Westend
  • Kamera
  • Kameraführung
1998
Was tun
  • Kamera
1998
Credit Card
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Produzent
1998
Golden Guess
  • Kamera
1996/1997
Westend
  • Kamera
1997
Augenblicke
  • Kamera
1997
Der kleine Mogler
  • Kamera
1996
Prime Time
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/kape-schmidt_aa002176c6434d5d9f9c1ed5253496f8