Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dein gutes Recht

Deutschland 2023/2024 TV-Spielfilm

Während die Kommissarinnen aus Ludwigshafen zu einem Mord an einem Jura Professor gerufen werden und nach und nach die Ereignisse eines turbulenten Tages enthüllt werden, schneidet der Film immer wieder zu einer internen Untersuchung durch das BKA, der sich Lena Odenthal stellen muss. Offenbar besteht der Verdacht, dass sie die Ermittlungen voreingenommen und aggressiv geführt habe. Bald geraten die Ereignisse in einem sexistisch geführten Call-Center und das merkwürdige Verhalten einer Arbeitsrechtlerin in das Zentrum der Aufmerksamkeit, bevor sich der Tag in einer spektakulären Entführungsaktion mit einer umsichtigen Handlungsweise der Kommissarin auflöst.

Verhandelt wird auch die Frage, wie Diffamierung entsteht und wie sie auch durch die Justizorgane befördert werden kann. Ein spannender Krimi, der an zwei Fronten gleichzeitig stattfindet. (JS)

Quelle: 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Credits

Regie

  • Martin Eigler

Drehbuch

  • Martin Eigler

Kamera

  • Andreas Schäfauer

Schnitt

  • Claudia Lauter

Musik

  • Richard Ruzicka

Darsteller

  • Ulrike Folkerts
    Kriminalhauptkommissarin Lena Odenthal
  • Lisa Bitter
    Kommissarin Johanna Stern
  • Sandra Borgmann
    Patricia Prinz
  • Mohamed Achour
    Jasper Ünel
  • Emma Nova
    Maria Polat
  • Samia Chancrin
    Luisa Berger
  • Kailas Mahadevan
    Dr. Hakan Özcan
  • Bernd Hölscher
    Kurt Breising
  • Christina Hecke
    Martina Petrasch
  • Rouven Israel
    Uwe Günther

Produktionsfirma

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Nils Reinhardt

Alle Credits

Regie

  • Martin Eigler

Regie-Assistenz

  • Felix Triebel

Script

  • Caroline Marie Schäfer (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Martin Eigler

Kamera

  • Andreas Schäfauer

Kamera-Assistenz

  • Henrietta Berkl

Standfotos

  • Benoit Linder

Licht

  • Marcel Albrecht

Kamera-Bühne

  • Matthias Schnetzer

Szenenbild

  • Irene Piel

Außenrequisite

  • Sophia Ruppert
  • Merle Bertram (Assistenz)
  • Sophie Kratzsch (Assistenz)

Innenrequisite

  • Ricarda Händel

Maske

  • Claudia Seidl

Kostüme

  • Stephanie Kühne

Schnitt

  • Claudia Lauter

Ton

  • Tom Doepgen

Ton-Assistenz

  • Matthias Gündler

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler

Musik

  • Richard Ruzicka

Darsteller

  • Ulrike Folkerts
    Kriminalhauptkommissarin Lena Odenthal
  • Lisa Bitter
    Kommissarin Johanna Stern
  • Sandra Borgmann
    Patricia Prinz
  • Mohamed Achour
    Jasper Ünel
  • Emma Nova
    Maria Polat
  • Samia Chancrin
    Luisa Berger
  • Kailas Mahadevan
    Dr. Hakan Özcan
  • Bernd Hölscher
    Kurt Breising
  • Christina Hecke
    Martina Petrasch
  • Rouven Israel
    Uwe Günther
  • Matthias Lier
    Piet Sievert
  • Sebastian Schulze
    Marc Franke
  • Davina Chanel Fox
    Mara Hermann

Produktionsfirma

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Nils Reinhardt

Redaktion

  • Ulli Herrmann (SWR)

Ausführender Produzent

  • Nils Reinhardt

Produktionsleitung

  • Birgit Simon

Aufnahmeleitung

  • Maximilian Renneisen
  • David Rüttnauer (Motiv)
  • René Kibrité (Set)

Produktions-Koordination

  • Sabine Glanz

Dreharbeiten

    • 13.06.2023 - 14.07.2023: Ludwigshafen, Baden-Baden, Karlsruhe
Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.09.2024, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dein gutes Recht
  • Arbeitstitel Recht muss Recht bleiben
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort

Versions

Original

Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.09.2024, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

URL: https://www.filmportal.de/film/dein-gutes-recht_9d0fd9ac0f3c4c3cbe20aacbbdd2816c