Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Democracy Noir

USA Deutschland Dänemark 2023/2024 Dokumentarfilm

"What kind of country am I living in?!" Diese Frage beschäftigt die drei Aktivistinnen, die in diesem eindringlichen Porträt des Widerstands gegen das System Orbán gezeigt werden: Tímea Szabó, eine Parlamentarierin, Babett Oroszi, eine Journalistin, und Niko Antal, eine Krankenschwester, die alle seit Jahren auf ihre Art kämpfen. "Democracy Noir" zeigt den Aufstieg Orbáns, der es von Anfang an darauf angelegt hat, die demokratischen Strukturen auszuhöhlen – gefördert von EU-Geldern. Jede (scheinbare) Krise, seien es Geflüchtete oder die große Armut auf dem Land, hat er dabei ausgenutzt. 2022 werden erstmals die Wahlen von der OSZE beobachtet. Nach der Niederlage für alle Demokrat*innen bleibt allein die Hoffnung auf die EU – die es so lange verpasst hat, aktiv zu werden.

Quelle: DOK.fest München 2024 / Sara Gómez

Credits

Regie

  • Connie Field

Kamera

  • Connie Field

Schnitt

  • Gregory Scharpen

Musik

  • Jonas Struck

Produktionsfirma

  • Real Lava (Kopenhagen)
  • Clarity Films (US)

Produzent

  • Connie Field
  • Sigrid Dyeklaer

Alle Credits

Regie

  • Connie Field

Kamera

  • Connie Field

Schnitt

  • Gregory Scharpen

Ton

  • Marci Ecsedi

Musik

  • Jonas Struck

Produktionsfirma

  • Real Lava (Kopenhagen)
  • Clarity Films (US)

Produzent

  • Connie Field
  • Sigrid Dyeklaer

Co-Produzent

  • Heino Deckert

Associate Producer

  • Harry Vaugh
Länge:
113 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DK): 21.03.2024, Kopenhagen, CPH:DOX;
Erstaufführung (DE): 03.05.2024, München, DOK.fest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Democracy Noir

Versions

Original

Länge:
113 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DK): 21.03.2024, Kopenhagen, CPH:DOX;
Erstaufführung (DE): 03.05.2024, München, DOK.fest

URL: https://www.filmportal.de/film/democracy-noir_2f8bddbd28f74995bcbc2605a9bce8ff