Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Exile never ends

Deutschland 2023 Dokumentarfilm

Taner, der Bruder der Regisseurin, sitzt in Deutschland im Gefängnis und steht vor der frei gewählten Abschiebung in die Türkei. In der Zeit des Wartens richtet Bahar Bektaş die Kamera auf ihre alevitisch-kurdische Familie und begibt sich auf eine aufwühlende Reise in die Vergangenheit. Verfolgung und Flucht, rassistische Übergriffe, Depressionen und Überforderung der Eltern – all das hatte weitreichende Auswirkungen auf die drei Geschwister. Und Bektaş wird klar, dass die Ungewissheit über das Schicksal ihres Bruders in der Türkei nur ein Spiegel ihrer Lebenserfahrung als Familie im Exil ist.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2024

Credits

Regie

  • Bahar Bektaş

Drehbuch

  • Bahar Bektaş (Konzept)

Kamera

  • Antonia Kilian
  • Meret Madörin

Schnitt

  • Arash Asadi

Musik

  • Ahmet Aslan

Produktionsfirma

  • Pink Shadow Films (Kassel)

Produzent

  • Antonia Kilian

Alle Credits

Regie

  • Bahar Bektaş

Co-Autor

  • Tobias Carlsberg
  • Arash Asadi

Drehbuch

  • Bahar Bektaş (Konzept)

Kamera

  • Antonia Kilian
  • Meret Madörin

Farbkorrektur

  • Sally Shamas

Titelgrafik

  • Lisa Brüning

Schnitt

  • Arash Asadi

Schnitt-Assistenz

  • Dan Gatzmaga
  • Fionn George

Ton-Design

  • Jan Pasemann

Ton

  • Lara Brose

Mischung

  • Andreas Radzuweit

Musik

  • Ahmet Aslan

Produktionsfirma

  • Pink Shadow Films (Kassel)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Antonia Kilian

Redaktion

  • Sara Günter (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Producer

  • Bettina Morlock

Produktionsleitung

  • Bettina Morlock

Erstverleih

  • JIP Film und Verleih (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
Länge:
104 min
Format:
DCP, 2:1
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.2024, 258236, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 04.07.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Exile never ends

Versions

Original

Länge:
104 min
Format:
DCP, 2:1
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.2024, 258236, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 04.07.2024

Awards

Grimme-Preis 2025
  • Grimme-Preis, Information & Kultur
Hessischer Film- und Kinopreis 2024
  • Hessischer Film- und Kinopreis, Bester Dokumentarfilm
DOK.fest München 2024
  • FFF-Förderpreis Dokumentarfilm
Max Ophüls Preis 2024
  • Preis der Filmkritik, Bester Dokumentarfilm

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/exile-never-ends_52c05659793941a8b99f3ff20a38dd50