Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ungeheuerhof - Chroniken und Gemütszustände auf dem Land

Deutschland 2023 Kurz-Dokumentarfilm

Wer den ganzen Tag im Traktor sitzt, hat viel Zeit zum Nachdenken. Jürgen gab bei der Hofübernahme die Bullenmast auf und baute ein Lohnunternehmen auf – wo früher Tiere waren, stehen heute Maschinen. Aufgerieben von wirtschaftlichen Zwängen, gesellschaftlichen Erwartungen und Schicksalsschlägen arbeitet der alleinerziehende Vater jeden Tag weiter. Er sagt: „Jeder Papa in der Landwirtschaft will, dass sein Sohn einmal übernimmt.“ Was aber, wenn der Sohn krank ist?

Quelle: 57. Internationale Hofer Filmtage 2023

Credits

Regie

  • Gretel Ribka
  • Jonas Riedinger

Kamera

  • Philipp Kaiser

Schnitt

  • Robert Vakily

Musik

  • Maximilian Kremser

Produktionsfirma

  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München)

Produzent

  • Katharina Hein

Alle Credits

Regie

  • Gretel Ribka
  • Jonas Riedinger

Kamera

  • Philipp Kaiser

Farbkorrektur

  • Philipp Kaiser

Schnitt

  • Robert Vakily

Ton

  • Daood Alabdulaa

Mischung

  • Gerhard Auer

Musik

  • Maximilian Kremser

Produktionsfirma

  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München)

Produzent

  • Katharina Hein

Herstellungsleitung

  • Monika Wöhrl
Länge:
29 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2023, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ungeheuerhof - Chroniken und Gemütszustände auf dem Land
  • Weiterer Titel (eng) A Farmer's Legacy

Versions

Original

Länge:
29 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2023, Hof, Internationale Filmtage

URL: https://www.filmportal.de/film/ungeheuerhof-chroniken-und-gemuetszustaende-auf-dem-land_5ff9c2cad008493b8f13d83150608dde