Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hölderlins Echo

Deutschland 2023 Dokumentarfilm mit Animationsteilen

Experimenteller Dokumentarfilm über den Dichter und Philosophen Friedrich Hölderlin (1770-1843), dessen Werk mittlerweile als avantgardistische Liedkunst in die Musikgeschichte der Moderne eingegangen ist. In fünf Sequenzen nähert sich das Regie-Duo dem Werk des weltberühmten Lyrikers an, das in Form von Text, Animation und Musik präsentiert wird. Internationale Koryphäen auf dem Gebiet des Gesangs legen die Vielfalt der Sprache Hölderlins bis ins kleinste Detail dar, und in stilistisch höchst verschiedenen Animationssequenzen werden Hölderlins Texte und Liedinterpretationen auf poetische Weise visualisiert.

Credits

Regie

  • Susanne Marschall (Dokumentarregie)
  • Hannes Rall (Animationsregie)

Drehbuch

  • Susanne Marschall (Konzept)
  • Hannes Rall (Konzept)

Kamera

  • Jan Smykowski
  • Stefan Grandinetti

Schnitt

  • Jan Smykowski

Musik

  • Hartmut Höll (Piano)
  • Jhih-Ting Wong (Piano Flötenkonzert)
  • Yuriko Watanabe (Piano Beethoven)
  • Pirmin Grehl (Querflöte)

Produktionsfirma

  • Meier & Rall Animation (Oberndorf)

Produzent

  • Susanne Marschall
  • Hannes Rall

Alle Credits

Regie

  • Susanne Marschall (Dokumentarregie)
  • Hannes Rall (Animationsregie)

Drehbuch

  • Susanne Marschall (Konzept)
  • Hannes Rall (Konzept)

Kamera

  • Jan Smykowski
  • Stefan Grandinetti

Farbkorrektur

  • Jan Smykowski

Standfotos

  • Olaf Schlote (Fotografien Auschwitz)

Titelgrafik

  • Mahboobeh Mohammadzaki (Grafik + Plakat)

Animation

  • Hannes Rall
  • Michael Meier
  • Jochen Rall
  • Amirul Afifi
  • Ralf Bohde
  • Heather Ann Abeyasekara
  • Chew Shi Jie

Schnitt

  • Jan Smykowski

Ton

  • Fabian Schaller
  • Teije Van Geest

Ton-Assistenz

  • Jarmo Baschnagel

Musik

  • Hartmut Höll (Piano)
  • Jhih-Ting Wong (Piano Flötenkonzert)
  • Yuriko Watanabe (Piano Beethoven)
  • Pirmin Grehl (Querflöte)

Gesang

  • Mitsuko Shirai
  • Yue Wang
  • Ilker Arcayürek
  • Victoire Bunel
  • Äneas Humm

Sprecher

  • Chantal Busse
    Susette
  • Timo Brunke
    Hölderlin + Gedichtrezitation

Produktionsfirma

  • Meier & Rall Animation (Oberndorf)

in Co-Produktion mit

  • Zentrum für Medienkompetenz (Tübingen)
  • Bewegte Bilder Medien GmbH (Tübingen) (Ko- und Postproduktion)

Produzent

  • Susanne Marschall
  • Hannes Rall

Redaktion

  • Susanne Marschall
  • Kurt Schneider

Produktions-Assistenz

  • Vivian Strittmatter
  • Antonia Epp

Erstverleih

  • Arsenal Filmverleih GmbH (Tübingen)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
Länge:
89 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.10.2023, 249362, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 19.10.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hölderlins Echo

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.10.2023, 249362, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 19.10.2023

Awards

FBW 2023
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/hoelderlins-echo_ff0350026f9b46859ff560c4a3da9f13