Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Franz Hofer

Weitere Namen
Franz Wygand Wüstenhofer (Geburtsname)
Date of Birth
08/31/1882 - 12:00
Geburtsort
Malstatt (Saarbrücken)
Sterbedatum
05/05/1945 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

Franz Hofer, geboren am 31. August 1882 als Franz Wygand Wüstenhöfer in Malstatt, Sohn eines Eisenbahn-Betriebsinspektors. Um 1900 beginnt er als Schauspieler zu arbeiten, 1909 bis 1911 ist er zunächst Autor, dann Dramaturg, Schauspieler und Regisseur am Zentral-Theater in Berlin. Sein erstes Drehbuch ist "Das Geheimnis der Toten" (1910, Regie: Franz Porten), gefolgt von weiteren Krimis und Sozialdramen, die teilweise als "moralisch verwerflich" verboten werden. 1912 bis 1915 ist er als Regisseur bei der Produktionsfirma Luna-Filmindustrie angestellt und inszeniert 25 Filme nach eigenen Drehbüchern, vor allem Krimis und Sensationsfilme wie "Die schwarze Natter" sowie Frauenfilme und Komödien wie "Fräulein Piccolo" mit Dorrit Weixler, die Hofer zum Star macht.

 

1915, nach einer kurzen Episode als Kriegsfreiwilliger, die mit einer schweren Gehirnerschütterung endet, geht Hofer zur Messter-Film, wo er zehn Filme dreht. Sein neuer weiblicher Star ist Rita Clermont. Ab 1916 folgen rasche Wechsel der Produktionsfirmen, Hofer dreht weiter Krimis, Komödien und "Schicksalsbilder". Besonders mit den Komödien feiert er Erfolge, etwa mit Lia Ley in "Fräulein Pfiffikus". Seinen Dramen ist weniger Resonanz beschieden.

Seine eigene Filmfirma, die Hofer-Film GmbH, gründet Hofer 1920 und dreht Sitten- und Aufklärungsfilme wie "Wege des Lasters", die zu dieser Zeit populär sind. Er möchte Grita van Ryt zum Star machen, was ihm aber misslingt. Sie stößt auf Ablehnung bei der Kritik ("unheilbare Talentlosigkeit") und auf wenig Begeisterung beim Publikum. Auch seine weiteren Filme vom Anfang der zwanziger Jahre - etwa der Krimi "Der rätselhafte Tod" und das Liebesdrama "Begierde" - sind weitgehend erfolglos, und Hofer dreht immer weniger.

Der Übergang zum Tonfilm gelingt Hofer nicht. Er tritt zwar 1933 in die Reichsfachschaft Film ein und ist jahrelang Kreiskulturhauptstellenleiter in Berlin-Schöneberg, doch er tritt nur noch als Co-Regisseur und Regieassistent in Erscheinung. Er versucht sich wieder als Theaterautor – ebenfalls erfolglos.

Franz Hofer stirbt am 5. Mai 1945 im Chaos des Kriegsendes in Berlin.

Filmography
1934
Fräulein Liselott
  • Regie-Assistenz
1933
Drei Kaiserjäger
  • Regie
1929
Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung
  • Regie
  • Drehbuch
1927
Elternlos
  • Regie
  • Drehbuch
1927
Notschrei hinter Gittern
  • Regie
  • Drehbuch
1927
Vom Leben getötet. Bekenntnisse einer 16jährigen
  • Regie
  • Drehbuch
1926
Die Akten der Hella Morgins
  • Regie
1926
Das rote Pantöffelchen
  • Regie
1925
Der Schrei nach Glück
  • Regie
  • Produzent
1923
Schwarze Erde
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1923
Das Mädel aus dem Warenhaus
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1921/1922
Die Glocke II
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1922
Die Uhr
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1922
Zwischen Nacht und Sünde
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1921
Aus den Akten einer anständigen Frau
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1920
Begierde. Das Abenteuer der Katja Nastjenko
  • Regie
  • Drehbuch
1921
Die Beichte einer Gefallenen
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1921
Die Gebieterin von St. Tropez
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1921
Wege des Lasters
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
1919/1920
Ferréol. Ein Kampf zwischen Liebe und Pflicht
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Ein Walzer von Strauß
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Der Riesenschmuggel
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Der rätselhafte Tod (Mungos)
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1920
Ein nettes Früchtchen
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Das Haus der Lüge
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Der Schwarm der höheren Töchter
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Graf Zornbock
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Die Heimat
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Die feindlichen Reporter
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Die Angelfreunde
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Der Erbe vom Lilienhof
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Hängezöpfchen
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Das Mädchen mit dem fremden Herzen
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Das rosa Strumpfbändchen
  • Regie
  • Drehbuch
1919
Meier & Sohn
  • Regie
  • Drehbuch
1918
Sr. Hoheit Brautfahrt
  • Regie
  • Drehbuch
1918
Der Bettler von Savern
  • Regie
  • Drehbuch
1918
Das Patschuli-Mäuschen
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1918
Stürme des Lebens
  • Regie
  • Drehbuch
1918
Leutnant Mucki
  • Regie
  • Drehbuch
1918
Seelen in Ketten
  • Regie
  • Drehbuch
1917/1918
Die schleichende Gefahr
  • Regie
  • Drehbuch
1917
Die Glocke
  • Regie
  • Drehbuch
1917
Das Luxusbad
  • Regie
  • Drehbuch
1917
Rauschende Akkorde
  • Regie
  • Drehbuch
1917
Fräulein Pfiffikus
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1917
Die Nottrauung
  • Regie
  • Drehbuch
1917
Theaterprinz
  • Regie
  • Drehbuch
1916/1917
Seltsame Menschen
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Das zweite Ich
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Tote Gedanken
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Der gepumpte Papa
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Wir habens geschafft
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Heidenröschen
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Der Posaunenengel
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Dressur zur Ehe
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Das rosa Pantöffelchen. II. Teil
  • Regie
1917
Der falsche Waldemar
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Das Riesenbaby
  • Regie
  • Drehbuch
1916
Eine schwere Last
  • Regie
  • Drehbuch
1914/1915
Fräulein Piccolo
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Der dreizehnfache Selbstmord
  • Regie
1915
Die weiße Rose
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Das Spürnäschen
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Jahreszeiten des Lebens
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Papa Schlaumeyer
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Fräulein Hochgemuth
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Der Eremit
  • Regie
  • Drehbuch
1915
Das Geheimnis einer Nacht
  • Regie
  • Drehbuch
1914/1915
Ein verliebter Racker
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Das Liebesbarometer
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Reingefallen
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Weihnachtsglocken 1914. Heimgekehrt
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Malheurchen Nr. 8
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Sein Störenfried
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Deutsche Helden. Um des Lebens Glück betrogen
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Todesrauschen
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Hochtourist
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Der unsichtbare Zeuge
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Vampyre der Großstadt
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Irrlichter
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Ein seltsames Gemälde
  • Regie
  • Drehbuch
1914
Kammermusik
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Des Alters erste Spuren
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Der Roman einer Verschollenen
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Die schwarze Kugel. Die geheimnisvollen Schwestern
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Der Steckbrief
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Ein medizinisches Rätsel
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Drei Tropfen Gift
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Die schwarze Natter
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Das rosa Pantöffelchen
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Wer ist der Täter?
  • Regie
  • Drehbuch
1913
Hurra. Einquartierung
  • Regie
  • Drehbuch
1912/1913
Der Zug des Herzens
  • Drehbuch
1912
Ehrlos
  • Drehbuch
1912
Die schwarze Katze. 1. Teil
  • Drehbuch
1912
Die schwarze Katze. 2. Teil
  • Drehbuch
1912
Das Weib ohne Herz
  • Drehbuch
1910
Das Geheimnis der Toten
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/franz-hofer_980221969bd84662a3198aeb44f1db98