Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sonic Reverbs

Deutschland 2021-2023 Kurz-Dokumentarfilm

Mit Sonic Reverbs stellt der Regisseur, Schriftsteller und Queere Aktivist Sarnt Utamachote die Frage: "Was bedeutet es, zuzuhören und gleichzeitig verletzlich zu sein?" Und beantwortet sie sogleich erfolgreich. Mit dem Konzept "Musik als Geschenk" überraschen vier in Berlin ansässige queere Musiker*innen ihre engen Freund*innen oder Verwandten mit einem besonderen Lied.

Quelle: 16. LICHTER Filmfest Frankfurt International

Credits

Regie

  • Sarnt Utamachote

Schnitt

  • Sarnt Utamachote

Musik

  • Marek 'Nansea' Polgesek
  • Kei Watanabe

Produktionsfirma

  • Sarnt Utamachote Produktion (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Sarnt Utamachote

Farbkorrektur

  • Agustin Melfi

Titelgrafik

  • Alexander Rolfsen

Schnitt

  • Sarnt Utamachote

Ton-Design

  • Takuro Sakamoto

Ton

  • Kareem Baholzer
  • Rocket Loam
  • Katrina Singleton

Musik

  • Marek 'Nansea' Polgesek
  • Kei Watanabe

Mitwirkung

  • Sanni Est
  • Folly Ghost
  • Marek 'Nansea' Polgesek
  • Radoslaw Polgesek
  • Kei Watanabe

Produktionsfirma

  • Sarnt Utamachote Produktion (Berlin)

Dreharbeiten

    • Berlin, Brandenburg
Länge:
22 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.04.2023, Frankfurt am Main, Lichter Filmfest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sonic Reverbs

Versions

Original

Länge:
22 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.04.2023, Frankfurt am Main, Lichter Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/sonic-reverbs_a928640d5db74a80949cb5758c8dd71d