Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das asoziale Manifest

Deutschland 2022 Kurz-Experimentalfilm

Der Begriff "asozial" ist geprägt durch Sub- und Popkultur, durch Trash-TV und Deutschrap. Vergessen ist jedoch die Verwendung durch die Nationalsozialisten, die Arbeitslose, Alkoholiker, Prostituierte, Obdachlose und andere soziale Randgruppen als "Asoziale" kategorisiert, verfolgt und ermordet haben. Der Film wagt den Versuch einer Neu- und Umschreibung und einer Ermächtigung des Begriffs.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2023

Credits

Regie

  • Michel Decar

Drehbuch

  • Michel Decar

Kamera

  • Anselm Belser

Musik

  • Lukas Darnstädt

Darsteller

  • Laura Eichten

Produktionsfirma

  • Cinquemila (DE)

Produzent

  • Michel Decar

Alle Credits

Regie

  • Michel Decar

Drehbuch

  • Michel Decar

Kamera

  • Anselm Belser

Kostüme

  • Laura Kirst

Ton

  • Bastian Gascho

Musik

  • Lukas Darnstädt

Darsteller

  • Laura Eichten

Produktionsfirma

  • Cinquemila (DE)

Produzent

  • Michel Decar

Producer

  • Michel Decar
Länge:
7 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.2023, Saarbrücken, Max Ophüls Preis - MOP-Shortlist

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das asoziale Manifest

Versions

Original

Länge:
7 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.2023, Saarbrücken, Max Ophüls Preis - MOP-Shortlist

URL: https://www.filmportal.de/film/das-asoziale-manifest_79ef5924f7274df8b55df97b2285d9ab