Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ortelsburg - Szczytno. Es war einmal in Masuren

BR Deutschland 1989/1990 TV-Dokumentarfilm

Ortelsburg liegt am Rand der masurischen Seenplatte. Vor 1945 eine ostpreußische Stadt, gehört sie heute zu Polen und heißt Szczytno. Wolfgang Koeppen verbrachte hier Kindheit und Schulzeit. Dieser Film führt seine Erinnerungen an diese Zeit mit den Erzählungen eines vierzehnjährigen Jungen aus dem heutigen Szczytno zusammen. In einem imaginären Dialog begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart. Koeppen konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht mit zu den Dreharbeiten fahren, der Text stammt jedoch von ihm und wurde auch von ihm selbst eingesprochen. Regisseur Peter Goedel arbeitete bei der Umsetzung in Bildern genau nach Koeppens Vorgaben.

 

Credits

Regie

  • Peter Goedel

Produktionsfirma

  • Peter Goedel Filmproduktion (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Peter Goedel

Alle Credits

Regie

  • Peter Goedel

Produktionsfirma

  • Peter Goedel Filmproduktion (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Peter Goedel
Länge:
2243 m, 82 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.1991, 66747, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.1990, München, Filmfest

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante Ortelsburg/Szczytno - Es war einmal in Masuren
  • Originaltitel (DE) Ortelsburg - Szczytno. Es war einmal in Masuren

Versions

Original

Länge:
2243 m, 82 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.1991, 66747, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.1990, München, Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/ortelsburg-szczytno-es-war-einmal-in-masuren_9a3e18a7690e4c8d8da7e47b21e6755f