Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der lange Weg der Sinti und Roma

Deutschland 2021/2022 TV-Dokumentarfilm

Adrian Oeser dokumentiert, wie sich der Rassismus gegen Sinti und Roma nach 1945 fortsetzte. In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte.

Quelle: DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Credits

Regie

  • Adrian Oeser

Kamera

  • Bernd Romkowski

Schnitt

  • Iris Litzenberg

Musik

  • Max Clouth

Produzent

  • Joheina Hamami

Alle Credits

Regie

  • Adrian Oeser

Kamera

  • Bernd Romkowski

Farbkorrektur

  • Erhard Maibach

Schnitt

  • Iris Litzenberg

Ton

  • René Biernat

Mischung

  • Reinhard Sanojca

Musik

  • Max Clouth

Sprecher

  • Gergana Muskalla

Produzent

  • Joheina Hamami

Redaktion

  • Sabine Mieder (HR)

Aufnahmeleitung

  • Katrin Hofmann
  • Alina-Dorothee Heickel
Länge:
45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.03.2022, ARD;
Aufführung (DE): 05.09.2022, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der lange Weg der Sinti und Roma

Versions

Original

Länge:
45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.03.2022, ARD;
Aufführung (DE): 05.09.2022, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Awards

Filmfestival Türkei Deutschland 2023
  • Öngören Preis
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2022
  • Deutscher Menschenrechts-Filmpreis, Kurzfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/der-lange-weg-der-sinti-und-roma_bb8320c991534f05bcfc3b72787ccb17