Die Rückkehr des Filmvorführers
Der Dokumentarfilm begleitet Großvater Samid, der nach dem Tod seines Sohnes nur ein Ziel hat: seinen alten Kinoprojektor wieder zum Laufen zu bringen, um sein kleines Dorf in den aserbaidschanisch-iranischen Bergen 30 Jahre nach der Schließung des Kinos wieder vor der Leinwand zu vereinen. Doch die Reparatur des Projektors gestaltet sich schwierig, die Dorfbewohner sind skeptisch und die letzte Rolle der Filmkopie fehlt. Unerwartete Unterstützung findet Samid bei dem fünfzig Jahre jüngeren Ayaz, der Samids Leidenschaft für das Kino teilt und die rettende Idee hat, den Inhalt der fehlenden Filmrolle mit seinem Handy nachzudrehen. Beharrlich und voller Idealismus verfolgen die beiden ihren Plan, und als dann auch noch die vor Monaten bestellte Glühbirne für den Projektor eintrifft, kann alles in eine turbulente Nacht voller Kinozauber münden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Ton
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 26.01.2024, 253288, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): April 2024, Nyon, Visions du Réel;
Aufführung (DE): 29.09.2024, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.10.2024
Titles
- Arbeitstitel (DE) Der Vorführer
- Originaltitel (DE) Die Rückkehr des Filmvorführers
- Weiterer Titel (eng) The Return of the Projectionist
- Originaltitel (FR) Le Retour du Projectionniste
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 26.01.2024, 253288, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): April 2024, Nyon, Visions du Réel;
Aufführung (DE): 29.09.2024, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.10.2024
Awards
- Deutscher Kamerapreis, Beste Kamera / Doku Kino