Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vergiss Meyn Nicht

Deutschland 2018/2021-2023 Dokumentarfilm

30 Meter über der Erde ist eine neue Gemeinschaft entstanden. In den Baumkronen des Hambacher Forsts, der 2018 zum Mittelpunkt der klimapolitischen Auseinandersetzungen in Deutschland wird, leben Menschen in selbstgebauten Baumhäusern und versuchen, die drohende Rodung zu verhindern, indem sie sich selbst als Gewicht in die Waagschale werfen. Der Filmstudent Steffen Meyn dokumentiert den teilweise friedlichen, teilweise rigorosen, teilweise aggressiven Kampf der Aktivist*innen gegen die Zerstörung der Natur zwei Jahre lang mit einer 360°-Helmkamera. Dann stürzt er während einer polizeilichen Räumung vom Baum und stirbt.

Der Dokumentarfilm von Meyns Freund*innen und Kommiliton*innen Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff basiert auf diesem Filmmaterial. Die Zweifel des Protagonisten werden darin genauso deutlich wie seine freundliche Beharrlichkeit und sein Bemühen, eine Haltung zur Radikalität der Szene zu finden. Zusätzlich haben die Regisseur*innen Interviews mit Aktivist*innen geführt, bei denen die Erfahrungen im "Hambi" tiefe Spuren hinterlassen haben. Es geht um die Frage, wie weit Aktivismus gehen muss. Und wie weit er gehen darf.

Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

8.588 (Stand: Oktober 2023)
Quelle FFA

Credits

Regie

  • Fabiana Fragale
  • Kilian Kuhlendahl
  • Jens Mühlhoff

Drehbuch

  • Fabiana Fragale (Konzept)
  • Kilian Kuhlendahl (Konzept)
  • Jens Mühlhoff (Konzept)

Kamera

  • Carina Neubohn
  • Nora Daniels
  • Steffen Meyn (2018)

Schnitt

  • Ulf Albert

Musik

  • Antonia de Luca
  • Caroline Kox

Produktionsfirma

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Mélanie Andernach
  • Knut Losen

Alle Credits

Regie

  • Fabiana Fragale
  • Kilian Kuhlendahl
  • Jens Mühlhoff

Drehbuch

  • Fabiana Fragale (Konzept)
  • Kilian Kuhlendahl (Konzept)
  • Jens Mühlhoff (Konzept)

Kamera

  • Carina Neubohn
  • Nora Daniels
  • Steffen Meyn (2018)

Schnitt

  • Ulf Albert

Ton-Design

  • Roland Musolff

Ton

  • Kilian Kuhlendahl

Musik

  • Antonia de Luca
  • Caroline Kox

Mitwirkung

  • Steffen Meyn
    Archivaufnahmen

Produktionsfirma

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Studio Musolff (Hamburg)
  • Magic Media Production GmbH (Essingen)

Produzent

  • Mélanie Andernach
  • Knut Losen

Produktionsleitung

  • Eva Laass

Erstverleih

  • W-film (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • MOIN Filmförderung (Hamburg)

Filmförderung / Sponsoren (Sonstiges)

  • german films (München) (Unterstützung)
Länge:
102 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.08.2023, 246416, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2023, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 21.09.2023

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Körper Klima Kapital
  • Originaltitel (DE) Vergiss Meyn Nicht
  • Weiterer Titel (eng) Lonely Oaks
  • Untertitel (DE) Nur Dein Leben steht dagegen

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.08.2023, 246416, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2023, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 21.09.2023

Awards

EDIMOTION 2024
  • Bild-Kunst Schnitt Preis, Dokumentarfilm
Filmkunstfest MV 2023
  • Preis für den besten Dokumentarfilm
  • Preis für die beste Bildgestaltung
URL: https://www.filmportal.de/film/vergiss-meyn-nicht_7bf79ce0a2e94890b4c5c7b416ebbb83