Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Magnetischen

Frankreich Deutschland 2019-2021 Spielfilm

Eine französische Kleinstadt, Anfang der 1980er-Jahre. Der schüchterne Philippe betreibt gemeinsam mit seinem charismatischen Bruder Jerôme und ein paar Freunden einen beliebten Piratensender. Als beide Brüder sich in die neu zugezogene Marianne verlieben, fällt es Jerôme sehr leicht, Kontakt zu ihr knüpfen und seine Gefühle zu äußern, während sich Phillipe dabei naturgemäß schwertut. Damit nicht genug, muss er kurz darauf seinen Militärdienst in West-Berlin ableisten. Dort angekommen, freundet er sich mit dem exzentrischen Radiomoderator Dany an, der Philippe zum Radio bringt, wo er bald zu einem populären DJ avanciert – und womöglich einen Weg findet, Marianne endlich seine Gefühle zu gestehen.

Credits

Regie

  • Vincent Maël Cardona

Drehbuch

  • Vincent Maël Cardona
  • Romain Compingt
  • Chloé Larouchi
  • Maël Le Garrec
  • Rose Philippon
  • Catherine Paillé

Kamera

  • Brice Pancot

Schnitt

  • Flora Volpelière

Musik

  • David Sztanke

Darsteller

  • Thimothée Robart
    Philippe
  • Marie Colomb
    Marianne
  • Joseph Olivennes
    Jérôme
  • Fabrice Adde
    Francis
  • Louise Anselme
    Nathalie
  • Younès Boucif
    Kader
  • Maxence Tual
    Jean-Jacques
  • Judith Zins
    Patricia
  • Philippe Frécon
    Vater
  • Antoine Pelletier
    Édouard

Produktionsfirma

  • Easy Tiger (Paris)
  • Srab Films (Paris)

Produzent

  • Marc-Benoît Créancier (Easy Tiger)
  • Toufik Ayadi (Srab Films)
  • Christophe Barral (Srab Films)

Alle Credits

Regie

  • Vincent Maël Cardona

Script

  • Mathilde Profit (Supervisor)

Drehbuch

  • Vincent Maël Cardona
  • Romain Compingt
  • Chloé Larouchi
  • Maël Le Garrec
  • Rose Philippon
  • Catherine Paillé

Dialoge

  • Romain Compingt (Dialog-Bearbeitung)

Kamera

  • Brice Pancot

Kamera-Assistenz

  • Christophe Chauvin

Farbkorrektur

  • Brice Pancot

Standfotos

  • Céline Nieszawer
  • Steffen Junghans

Titelgrafik

  • Ollie Peters
  • Sven Zuege

Licht

  • Benoît Jolivet

Kamera-Bühne

  • Benoît Chamaillard
  • Arthur Chamaillard

Szenenbild

  • Marion Burger
  • Ohona Pitolin (Assistenz)

Art Director

  • Uli Friedrichs

Ausstattung

  • Charlotte Luneau
  • Baptiste Petit
  • Capucine Pantin
  • Daniel Lange

Außenrequisite

  • Nele Seifert

Maske

  • Claudia Goetz

Kostüme

  • Gwendoline Grandjean

Schnitt

  • Flora Volpelière

Schnitt-Assistenz

  • Léa Chatauret
  • Ludovic Foucher

Ton-Schnitt

  • Pierre Bariaud

Synchron-Ton-Schnitt

  • Immo Trümpelmann
  • Charlotte Lewis

Ton

  • Mathieu Descamps

Ton-Assistenz

  • Dorian Racine

Synchron-Ton

  • Mathieu Descamps

Geräusche

  • Carsten Richter

Mischung

  • Samuel Aïchoun

Casting

  • Pierre-François Créancier

Musik

  • David Sztanke

Darsteller

  • Thimothée Robart
    Philippe
  • Marie Colomb
    Marianne
  • Joseph Olivennes
    Jérôme
  • Fabrice Adde
    Francis
  • Louise Anselme
    Nathalie
  • Younès Boucif
    Kader
  • Maxence Tual
    Jean-Jacques
  • Judith Zins
    Patricia
  • Philippe Frécon
    Vater
  • Antoine Pelletier
    Édouard
  • Saadia Bentaieb
    Annie
  • Brian Powell
    Dany
  • Valia Boulay
    Yvette
  • Frédéric Vonhof
    Kapitän
  • Mathilde Bisson
    Putzfrau

Produktionsfirma

  • Easy Tiger (Paris)
  • Srab Films (Paris)

in Co-Produktion mit

  • elemag pictures (Gera)
  • Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Marc-Benoît Créancier (Easy Tiger)
  • Toufik Ayadi (Srab Films)
  • Christophe Barral (Srab Films)

Co-Produzent

  • Tanja Georgieva-Waldhauer (elemag pictures)
  • Jan Krüger (Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH)

Produktionsleitung

  • Jean-Christophe Colson

Aufnahmeleitung

  • Marie Habermann
  • Martin Pelzl (Motiv)
  • Jens Noack (Motiv)
  • Daniel Schmidt (Set)

Erstverleih

  • Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Pictanovo (Tourcoing)
  • Deutsch-Französische Förderkommission (DE FR)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Région Île-de-France (Paris)

Dreharbeiten

    • 14.10.2019 - 10.12.2019: Paris, Loiret, Bretagne, Bad Düben, Dresden, Leipzig
Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2022, 214200, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 09.07.2021, Cannes, IFF - 53rd Quinzaine des Realisateurs;
Erstaufführung (DE): 27.06.2022, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 28.07.2022

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (eng) Magnetic Beats
  • Originaltitel (FR) Les Magnétiques
  • Originaltitel (DE) Die Magnetischen
  • Arbeitstitel P4
  • Arbeitstitel Magnetics

Versions

Original

Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2022, 214200, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 09.07.2021, Cannes, IFF - 53rd Quinzaine des Realisateurs;
Erstaufführung (DE): 27.06.2022, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 28.07.2022

Awards

Académie des Arts et Techniques du Cinema 2022
  • César, Bester Debütfilm
IFF Cannes 2021
  • Prix SACD, Bester französischsprachiger Film
URL: https://www.filmportal.de/film/die-magnetischen_e5db24a4f167450ea5a3becf2699055c