Der Teufel lacht dazu: Willst Du mein Cousinchen sein?
Bei "Der Teufel lacht dazu: Willst Du mein Cousinchen sein?" handelt es sich um ein Tonbild. Tonbilder ist die Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (aufgezeichnet und abgespielt im Nadeltonverfahren). In Deutschland begann die Produktion der Tonbilder um 1903: Die Kamera filmte Schauspieler im Playback-Verfahren zu einer auf Schellackplatte vorliegenden Tonaufnahme. In der Kinovorführung wurde der (normalerweise noch handgekurbelte) Projektor mit dem Grammophon synchronisiert. Die kurzen Filme zeigten vorzugsweise beliebte Musikstücke aus Oper, Operette und Revue. Es entstanden sogar spezielle Tonbild-Theater für das extrem populäre Genre. Noch vor Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 endete die kurze Ära des Tonbildes wieder.
Credits
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Musik
Gesang
Liedtexte
Produktionsfirma
Produzent
Uraufführung (DE): 08.07.1907
Titles
- Originaltitel (DE) Der Teufel lacht dazu: Willst Du mein Cousinchen sein?
- Schreibvariante Willst Du mein Cousinchen sein? aus Der Teufel lacht dazu
Versions
Original
Uraufführung (DE): 08.07.1907