Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Andere

Deutschland 1912/1913 Spielfilm

Der Rechtsanwalt Dr. Hallers verwahrt sich gegen mildernde Umstände für Straftäter mit Persönlichkeitsstörungen, wie er seinem Freund Arnoldy darlegt. Doch nach einem Sturz leidet er selbst unter einer Bewusstseinsveränderung und verwandelt sich in den "Anderen". Sein Alter Ego durchstreift die Berliner Halbwelt und verübt mit dem Ganoven Dickert zusammen einen Einbruch, ausgerechnet in seine eigene Wohnung. Als die Polizei eingreift, kommt Haller zu sich. Geschockt erkennt er seine Tat und die Spaltung seines Geistes. – Der von Paul Lindau nach seinem Bühnenstück verfasste Film gilt als einer der ersten deutschen Stummfilme, die von der Kritik künstlerisch und schauspielerisch anerkannt wurden.

 

Credits

Regie

  • Max Mack

Drehbuch

  • Paul Lindau

Kamera

  • Hermann Böttger

Darsteller

  • Albert Bassermann
    Rechtsanwalt Dr. Hallers
  • Hanni Weisse
    Hausmädchen Amalie
  • Léon Resemann
    Einbrecher Dickert
  • Emmerich Hanus
    Justizrat Arnoldy
  • Rely Ridon
    Agnes Arnoldy
  • Otto Collot
    Sanitätsrat Dr. Feldmann
  • Paul Passarge
    Hallers Sekretär Kleinchen
  • Willi Lengling
    Kriminalkommissar Weigert

Produktionsfirma

  • Deutsche Vitascope GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jules Greenbaum

Alle Credits

Regie

  • Max Mack

Drehbuch

  • Paul Lindau

Vorlage

  • Paul Lindau (Bühnenstück)
  • Hippolyte Taine ("De l'intelligence")

Kamera

  • Hermann Böttger

Musikalische Leitung

  • Kapellmeister Altmann-Nemo (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Albert Bassermann
    Rechtsanwalt Dr. Hallers
  • Hanni Weisse
    Hausmädchen Amalie
  • Léon Resemann
    Einbrecher Dickert
  • Emmerich Hanus
    Justizrat Arnoldy
  • Rely Ridon
    Agnes Arnoldy
  • Otto Collot
    Sanitätsrat Dr. Feldmann
  • Paul Passarge
    Hallers Sekretär Kleinchen
  • Willi Lengling
    Kriminalkommissar Weigert

Produktionsfirma

  • Deutsche Vitascope GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jules Greenbaum

Produktionsleitung

  • Hermann Fellner

Dreharbeiten

    • Vitascope-Atelier
Länge:
5 Akte, 1766 m, 65 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
viragiert, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.02.1913, Jugenverbot

Aufführung:

Voraufführung (DE): 21.01.1913, Berlin, Pressevorstellung, Mozartsaal;
Uraufführung (DE): 15.02.1913, Berlin, Mozartsaal

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Andere

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 1766 m, 65 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
viragiert, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.02.1913, Jugenverbot

Aufführung:

Voraufführung (DE): 21.01.1913, Berlin, Pressevorstellung, Mozartsaal;
Uraufführung (DE): 15.02.1913, Berlin, Mozartsaal

URL: https://www.filmportal.de/film/der-andere_9516f35129af4cdfa0a8d29cf0269c3b