Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Spuk im Schloß

Deutschland 1943-1945 Spielfilm

In dem Antiquitätengeschäft J.M. Mauritius ist man einigermaßen erstaunt, als eine junge hübsche Frau, Gabriele Euler, sich nach einem alten Burgwappen erkundigt, das im Hintergrund auf einem alten Gobelin zu sehen ist - das gleiche Wappen ist nämlich in einem silbernen Döschen Gabrieles eingraviert, einem alten Familienerbstück. Sie findet heraus, dass es sich dabei um das Wahrzeichen der Burg Uhlenfels handelt. Vom Ehrgeiz gepackt, etwas über ihre vermeintlich adelige Abstammung herauszufinden, macht Gabriele sich auf den Weg zum Schloss Uhlenfels.

Aber auch der Antiquitätenhändler Mauritius geht mit seinem Sohn Robert und seiner Tochter Dagmar auf Reisen - und wie es der Zufall so will, haben sie in der Nähe eben jenes Schlosses Uhlenfels eine Autopanne. Das ist Robert gar nicht so unrecht, denn er hofft darauf, die hübsche Gabriele wiederzusehen. Der zwielichtige Diener gewährt der Familie Unterkunft für eine Nacht, warnt sie jedoch, ihre Zimmer nicht zu verlassen. Als der neugierige Robert nachts dennoch durch die Gänge schleicht, erwacht plötzlich ein Gemälde vor seinen Augen zum Leben.

Als Gabriele am folgenden Tag auf Uhlenfels eintrifft, berichtet Robert ihr von seinem Erlebnis. Zu dumm nur, dass sich rein gar nichts rührt, als sie in der kommendem Nacht gemeinsam auf den Spuk warten...

 

Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Drehbuch

  • Hans H. Zerlett

Kamera

  • Josef Strecha

Schnitt

  • Walter Fredersdorf

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Margot Hielscher
    Gabriele Euler
  • Fritz Odemar
    Antiquitätenhändler J. M. Mauritius
  • Albert Matterstock
    Sohn Robert Mauritius
  • Sonja Ziemann
    Tochter Dagmar Mauritius
  • Alice Treff
    Hausdame Clara Röhr
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Illusionist Alexander Graf
  • Paul Kemp
    Vermeintlicher Diener Waldemar
  • Hilde Hildebrand
    Camilla
  • Wilfried Seyferth
    Willi Busse
  • Eva Tinschmann
    Mamsell

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Drehbuch

  • Hans H. Zerlett

Kamera

  • Josef Strecha

Standfotos

  • Hermann Buchrucker

Bauten

  • Heinrich Weidemann
  • Fritz Lück

Kostüme

  • Maria Pommer-Uhlig

Schnitt

  • Walter Fredersdorf

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Margot Hielscher
    Gabriele Euler
  • Fritz Odemar
    Antiquitätenhändler J. M. Mauritius
  • Albert Matterstock
    Sohn Robert Mauritius
  • Sonja Ziemann
    Tochter Dagmar Mauritius
  • Alice Treff
    Hausdame Clara Röhr
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Illusionist Alexander Graf
  • Paul Kemp
    Vermeintlicher Diener Waldemar
  • Hilde Hildebrand
    Camilla
  • Wilfried Seyferth
    Willi Busse
  • Eva Tinschmann
    Mamsell

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Georg Fiebiger

Aufnahmeleitung

  • Theo Kaspar
  • Rudolf Kley

Erstverleih

  • Amerikanischer Allgemeiner Filmverleih (Berlin/West)

Dreharbeiten

    • 29.11.1943 - März 1944
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.1947, München

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Spuk im Schloß
  • Arbeitstitel Spuk um Mitternacht

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
81 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.1947, München

Prüffassung

Länge:
2242 m, 82 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): März 1945, Jugendverbot;
Zensur (DE): Februar 1947 [Alliierte Militärzensur]

URL: https://www.filmportal.de/film/spuk-im-schloss_95171e539fff4e278432a6002a5df4c8