Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mantagheye payani

Iran Deutschland 2020/2021 Spielfilm

Teheran in naher Zukunft: Umweltverschmutzung und ein todbringendes Virus haben die Stadt zur Müllhalde werden lassen. Der Bevölkerung bleibt nur die Wahl zwischen Emigration und Quarantäne. Der Junkie-Poet Peyman lebt mit seiner Mutter in einem Viertel, das rund um die Uhr überwacht wird. Peyman kämpft ums Überleben und widmet seine Zeit abwechselnd seiner ebenfalls drogensüchtigen Teenager-Tochter, einer in den USA lebenden Frau, die er geheiratet hat, um auswandern zu können, Gesprächen mit seinen beiden engsten Freunden Ramin und Mozhgan und der Affäre mit einer Frau, in die er unglücklich verliebt ist. Als die Gerüchte über einen bevorstehenden Krieg zunehmen, suchen Peymans Weggefährten einer nach dem anderen das Weite und lassen ihn mit seinen Dämonen zurück. Wo lebt Peyman – in der Realität oder in der Fiktion? Und in welcher dieser beiden Welten wird er Erlösung finden?

Bardia Yadegari und Ehsan Mirhosseini ist ein einzigartiger, überraschender Film voller Tragik und verzweifelter Vitalität gelungen – eine politisch-visionäre Reflexion über die Gegenwart und eine Warnung für die kommende Zeit.

Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Bardia Yadegari
  • Ehsan Mirhosseini

Drehbuch

  • Bardia Yadegari
  • Ehsan Mirhosseini

Kamera

  • Navid Moheimanian

Schnitt

  • Hossein Tavakoli

Darsteller

  • Bardia Yadegari
    Peyman
  • Farideh Azadi
    Mutter
  • Ali Hemmati
    Ramin
  • Gandom Taghavi
    Mozhgan
  • Sara Ajorloo
    Sara
  • Reza Bahrami
    Khorramshad
  • Bahar Jahanara
    Khatereh
  • Ali Kamali
    Vater
  • Amin Mirhosseini
    Shahrad
  • Maryam Moradi
    Pari

Produktionsfirma

  • Filminiran (Teheran)
  • PakFilm (Hamburg)

Produzent

  • Farzad Pak
  • Amin Mirhosseini

Alle Credits

Regie

  • Bardia Yadegari
  • Ehsan Mirhosseini

Regie-Assistenz

  • Rahim Roozijouy

Drehbuch

  • Bardia Yadegari
  • Ehsan Mirhosseini

Kamera

  • Navid Moheimanian

Production Design

  • Alireza Ghaffarizadeh

Maske

  • Parisa Kakouei

Kostüme

  • Mahsa Gharehkhani

Schnitt

  • Hossein Tavakoli

Ton-Design

  • Hassan Mahdavi
  • Parsa Asheghan

Ton

  • Amir Ashegh Hosseini

Sonstiges

  • Isabel Ivars (Mitarbeit)

Darsteller

  • Bardia Yadegari
    Peyman
  • Farideh Azadi
    Mutter
  • Ali Hemmati
    Ramin
  • Gandom Taghavi
    Mozhgan
  • Sara Ajorloo
    Sara
  • Reza Bahrami
    Khorramshad
  • Bahar Jahanara
    Khatereh
  • Ali Kamali
    Vater
  • Amin Mirhosseini
    Shahrad
  • Maryam Moradi
    Pari

Produktionsfirma

  • Filminiran (Teheran)
  • PakFilm (Hamburg)

Produzent

  • Farzad Pak
  • Amin Mirhosseini

Produktionsleitung

  • Mohsen Lashgari
Länge:
116 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Encounters, VoD;
Uraufführung (DE): 20.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Encounters, ARTE Sommerkino Kulturforum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (IR) Mantagheye payani
  • Weiterer Titel (eng) District Terminal

Versions

Original

Länge:
116 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Encounters, VoD;
Uraufführung (DE): 20.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Encounters, ARTE Sommerkino Kulturforum

URL: https://www.filmportal.de/film/mantagheye-payani_e25023298a5f4c5f97e241235fda7f69