Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Haldern Pop - Dorf mit Festival

Deutschland 2020 Dokumentarfilm

Haldern am Niederrhein, 5000 Einwohner, 3 Kneipen, eine Bahnhaltstelle und ein international gefeiertes Musikfestival. "Wir waren 14 Messdiener und wollten unsere eigene Party", sagt Stefan Reichmann, künstlerischer Leiter des Haldern Pop Festivals. Und auch 35 Jahre später bauen mehr als 400 Menschen aus dem Dorf alljährlich im August das Haldern Pop Festival auf und tun während der drei Festivaltage einfach alles, um für 7000 Besucher*innen das beste Open-Air-Musikprogramm des Sommers zu präsentieren. Preisgekröntes Booking und selbst verlegtes WLAN gehen hier Hand in Hand. Tickets sind schwer zu bekommen. Während in den Städten der individuelle Lebensentwurf das Maß aller Dinge ist, setzen in Haldern viele Menschen auf Gemeinschaftssinn. Und der hat hier meistens mit Musik zu tun. Es muss gar nicht unbedingt das Festival sein, denn auch Blasmusik und Chorsingen werden mit Liebe und Begeisterung praktiziert. Die Beziehungen zur Musik sind also individuell sehr verschieden, so wie die Rollen und Aufgaben, die gebraucht werden, um das Dorfleben lebendig zu halten. In diesem Kosmos den richtigen Platz zu finden – das ist die eigentliche Herausforderung.

Quelle: 54. Internationale Hofer Filmtage 2020

Credits

Regie

  • Monika Pirch

Kamera

  • Dieter Stürmer
  • Stefanie Gartmann

Schnitt

  • Oliver Held
  • Monika Pirch

Musik

  • Kai Blankenberg

Produktionsfirma

  • Monika Pirch Filmproduktion (Düsseldorf)

Produzent

  • Monika Pirch

Alle Credits

Regie

  • Monika Pirch

Dramaturgie

  • Oliver Held

Kamera

  • Dieter Stürmer
  • Stefanie Gartmann

Farbkorrektur

  • Felix Hüsken

Schnitt

  • Oliver Held
  • Monika Pirch

Ton-Design

  • Tom Blankenberg

Ton

  • Armin Siegwarth
  • David Marker

Mischung

  • Tom Blankenberg

Beratung

  • Erik Winker (Projektberatung)
  • Florian-Malte Fimpel (Projektberatung)

Musik

  • Kai Blankenberg

Produktionsfirma

  • Monika Pirch Filmproduktion (Düsseldorf)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Monika Pirch

Redaktion

  • Jutta Krug (WDR)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.2020, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Haldern Pop - Dorf mit Festival
  • Weiterer Titel (ENG) Haldern Pop - Village with Festival

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.2020, Hof, Internationale Filmtage

Awards

Internationale Filmtage Hof 2020
  • Lobende Erwähnung
URL: https://www.filmportal.de/film/haldern-pop-dorf-mit-festival_d7d3953a8a924172afc21c9f76b0fb9f