Change Is The Only Constant Thing
Wir begleiten das Leben einer Künstlerin in Barcelona und Leipzig, die in ehemaligen Industriegebäuden lebt, arbeitet und Partys veranstaltet. Sie improvisiert und gestaltet diese industriellen Räume aus Dingen, die Andere wegwerfen. Es entsteht eine lebensgroße Collage, die dazu dient, Menschen zusammen zu bringen und zu vereinen. Gefüllt mit elektronischer Musik und Tanz helfen ihr diese Räume den Wunsch nach einem Urgefühl von Gemeinschaft zu stillen. "Orte, an denen sich Menschen verlieben und endlich einmal Frieden auf dieser Welt finden" sagt Naroma. Doch diese Orte sind immer wieder Ziel urbaner Umwälzungsprozesse und verschwinden. Wie wollen wir leben und was bleibt von unseren Idealen und Träumen? Braucht es am Ende vielleicht einfach jemanden, der sie in die Hand nimmt, auch wenn sie unerreichbar scheinen?
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Uraufführung (DE): 24.10.2020, Hof, Internationale Filmtage
Titles
- Originaltitel (DE) Change Is The Only Constant Thing
Versions
Original
Uraufführung (DE): 24.10.2020, Hof, Internationale Filmtage