Porzellan
Auf einer abgelegenen deutschen Insel kommen die Bewohner*innen eines Dorfes zusammen, um einen traditionellen Polterabend zu feiern. Seit Wochen schon freut sich die zehnjährige Fina auf dieses Ereignis, doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung. Während die Gäste sich dem Rausch des Festes hingeben, hadert Fina mit traditionellen Frauenbildern und ihrer Sehnsucht nach einer weiblichen Bezugsperson. Fina und ihrer fürsorglichen älteren Schwester wird erst allmählich bewusst, wie sehr die Abwesenheit ihrer Mutter ihrer beider Leben beeinflusst. Um den schwierigen Übergang ins Erwachsenenalter zu meistern, müssen sie sich gegenseitig unterstützen.
"Porzellan" ist eine zarte und zeitlose Reflexion über das Aufwachsen junger Mädchen in einer von patriarchalen Strukturen geprägten Gesellschaft. Durch die Augen von Fina wirft der Film einen Blick auf weibliche Rollenmuster und auf Erfahrungen und Emotionen, die über Generationen hinweg das Erwachsenwerden begleiten.
Quelle: 74. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Fina
- Elisabeth
- Vater Georg
- Braut
- Bräutigam
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Darsteller
- Fina
- Elisabeth
- Vater Georg
- Braut
- Bräutigam
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- 15.10.2022 - 22.10.2022: Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein
FSK-Prüfung (DE): 12.12.2024, 255406, ab 12 Jahre
Uraufführung (DE): 21.02.2024, Berlin, IFF - Generation Kplus
Titles
- Originaltitel (DE) Porzellan
- Weiterer Titel (eng) Porcelain
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.12.2024, 255406, ab 12 Jahre
Uraufführung (DE): 21.02.2024, Berlin, IFF - Generation Kplus
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll