Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ha Maka HA-81

Israel 1974/1975 Dokumentarfilm

Credits

Regie

  • David Bergman
  • Jacques Ehrlich
  • Ḥayim Guri
  • Miriam Novitch
  • Zvi Shner

Drehbuch

  • David Bergman (Konzept)
  • Jacques Ehrlich (Konzept)
  • Ḥayim Guri (Konzept)
  • Miriam Novitch (Konzept)
  • Zvi Shner (Konzept)

Schnitt

  • Miriam Gross

Musik

  • Yossi Mar-Haim

Produktionsfirma

  • Beit Lohamei Haghetaot (IL)

Produzent

  • Yitzhak Katznelson
  • Edo Eiga
  • Avraham Shapira

Alle Credits

Regie

  • David Bergman
  • Jacques Ehrlich
  • Ḥayim Guri
  • Miriam Novitch
  • Zvi Shner

Drehbuch

  • David Bergman (Konzept)
  • Jacques Ehrlich (Konzept)
  • Ḥayim Guri (Konzept)
  • Miriam Novitch (Konzept)
  • Zvi Shner (Konzept)

Schnitt

  • Miriam Gross

Ton

  • David Treuherz

Sonstiges

  • Adolf Eichmann (Erwähnung)

Recherche

  • Miriam Novitch (Dokumentation Film)
  • Haim Chreiber (Dokumentation Fotos)

Musik

  • Yossi Mar-Haim

Gesang

  • Chouli Nathan

Mitwirkung

  • Gideon Hausner
  • Benjamin Halevi
  • Israel Gutman

Produktionsfirma

  • Beit Lohamei Haghetaot (IL)

Produzent

  • Yitzhak Katznelson
  • Edo Eiga
  • Avraham Shapira
Länge:
115 min
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (IL): Dezember 1975, Jerusalem

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (heb) Ha Maka HA-81
  • Originaltitel (IL) The 81-st Blow
  • Verleihtitel (DE) Der 81. Schlag
  • Weiterer Titel (FR) Ne laissons pas les Morts enterrer les Morts
  • Weiterer Titel (DE) Lassen wir nicht die Toten die Toten begraben
  • Weiterer Titel (heb) Ha'Makah Ha'Shmonim Ve'Ahat

Versions

Original

Länge:
115 min
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (IL): Dezember 1975, Jerusalem

Formatfassung

Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 2015, Berlin, IFF - Forum Special

URL: https://www.filmportal.de/film/ha-maka-ha-81_af0d69cc955e45189064b781c7f05043