Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Vergänglichkeit des Bernd Hasselhuhn

Deutschland 2020 Kurz-Spielfilm

Hat man den Verdacht, bald umgebracht zu werden, liegt ein Gang zur Polizei nahe. Ganz so einfach ist das bei Bernd Hasselhuhn aber nicht - denn was er als tödliche Bedrohung wahrnimmt, bezeichnen die meisten anderen von uns als "altern".

Quelle: 13. Lichter Filmfest Frankfurt International

Credits

Regie

  • Max Rainer

Drehbuch

  • Max Rainer

Kamera

  • Franziska Kabutke

Schnitt

  • Tim Kraushaar

Musik

  • Hannes Britz

Darsteller

  • Leo Meier
    Bernd Hasselhuhn
  • Reinhard Mahlberg
    Polizist
  • Angelika Hart
    Ärztin
  • Antonio Lallo
    Pfarrer
  • Christoph Hofrichter
    Bauer

Produktionsfirma

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)

Produzent

  • Paul Peter Simons

Alle Credits

Regie

  • Max Rainer

Drehbuch

  • Max Rainer

Kamera

  • Franziska Kabutke

Ausstattung

  • Gwenola Heck

Kostüme

  • Gwenola Heck

Schnitt

  • Tim Kraushaar

Ton

  • Max Hartstang

Musik

  • Hannes Britz

Darsteller

  • Leo Meier
    Bernd Hasselhuhn
  • Reinhard Mahlberg
    Polizist
  • Angelika Hart
    Ärztin
  • Antonio Lallo
    Pfarrer
  • Christoph Hofrichter
    Bauer

Produktionsfirma

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)

Produzent

  • Paul Peter Simons
Länge:
8 min
Aufführung:

Veröffentlichung: 21.04.2020 - 26.04.2020, Lichter On Demand - Festival Scope

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Vergänglichkeit des Bernd Hasselhuhn
  • Arbeitstitel (DE) Anzeige wegen Tod

Versions

Original

Länge:
8 min
Aufführung:

Veröffentlichung: 21.04.2020 - 26.04.2020, Lichter On Demand - Festival Scope

Awards

Lichter Filmfest 2020
  • Publikumspreis, Bester Kurzfilm [als LICHTER-On-Demand]
URL: https://www.filmportal.de/film/die-vergaenglichkeit-des-bernd-hasselhuhn_a71d53809de7457e8f4333de26babdc4