Friedrich Hölderlin / Dichter sein. Unbedingt!
In einer Mischung aus Dokumentar-, Animations- und Spielszenen befasst der Film sich mit Leben und Werk des Dichters Friedrich Hölderlin (1770-1843). Zu Lebzeiten unverstanden, als Provokateur verschrien und als Spinner geschmäht, gelten seine Werke inzwischen längst als bahnbrechend und stehen für eine Erweiterung der damaligen Definition von Poesie und Literatur. Der Film verfolgt die Entstehungsgeschichte seines Werks und stellt bedeutsame Lebensstationen Hölderlins in den Kontext historischer Umbrüche. So wurde er im Jahr 1806 für fast acht Monate in eine psychiatrische Klinik gesperrt, die Gründe dafür bleiben bis heute rätselhaft. In den Dokumentarszenen kommen unter anderem Dichter und Schriftsteller wie Durs Grünbein, Daniela Danz und Uwe Schütte zu Wort.
Credits
Regie
Schnitt
Darsteller
- Friedrich Hölderlin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Farbkorrektur
Titelgrafik
Zeichnungen
Schnitt
Darsteller
- Friedrich Hölderlin
Sprecher
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Redaktion
Erstverleih
Kinostart (DE): 13.02.2020
Titles
- Originaltitel (DE) Friedrich Hölderlin / Dichter sein. Unbedingt!
- Schreibvariante (DE) Friedrich Hölderlin - Dichter sein. Unbedingt!
- Schreibvariante (DE) Friedrich Hölderlin: Dichter sein. Unbedingt!
Versions
Original
Kinostart (DE): 13.02.2020