Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Persischstunden

Russland Deutschland Belarus 2019/2020 Spielfilm

1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Konzentrationslager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass jeder Fehltritt ihn auffliegen lassen könnte.

Gekonnt und mit sicherer Hand führt Regisseur Vadim Perelman bei diesem spannungsreichen Drama Regie. Ihm gelingt eine Meisterleistung: "Persischstunden" hält die feine Balance zwischen einer respektvollen Darstellung der Schrecken der Shoah und einem Sinn für Ironie, der ein Schlüssel zum Überleben in irrsinnigen Zeiten sein mag.

Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

61.503 (Stand: Januar 2021)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Vadim Perelman

Drehbuch

  • Ilya Zofin

Kamera

  • Vladislav Opelyants

Schnitt

  • Vessela Martschewski

Musik

  • Evgueni Galpérine
  • Sacha Galpérine

Darsteller

  • Nahuel Pérez Biscayart
    Gilles
  • Lars Eidinger
    Klaus Koch
  • Jonas Nay
    Max Beyer
  • Leonie Benesch
    Elsa
  • Alexander Beyer
    Kommandant
  • David Schütter
    Paul
  • Luisa-Céline Gaffron
    Yana
  • Giuseppe Schillaci
    Marco
  • Antonin Chalon
    Jacob
  • Mehdi Rahim-Silvioli
    Nathan

Produktionsfirma

  • Hype Film (Moskau)
  • LM-Media (Berlin)

Produzent

  • Ilya Stewart
  • Murad Osmann
  • Pavel Burya
  • Ilya Zofin
  • Rauf Atamalibekov
  • Timur Bekmambetov
  • Vadim Perelman
  • Jamila Wenske

Alle Credits

Regie

  • Vadim Perelman

Regie-Assistenz

  • Alexey Smolyar

Drehbuch

  • Ilya Zofin

Vorlage

  • Wolfgang Kohlhaase (Erzählung "Erfindung einer Sprache")

Kamera

  • Vladislav Opelyants

Szenenbild

  • Dmitry Tatarnikov
  • Vlad Ogai

Maske

  • Ekaterina Odintsova

Kostüme

  • Alexey Kamyshov

Schnitt

  • Vessela Martschewski

Ton-Design

  • Boris Voyt

Casting

  • Asya Smekalova

Musik

  • Evgueni Galpérine
  • Sacha Galpérine

Darsteller

  • Nahuel Pérez Biscayart
    Gilles
  • Lars Eidinger
    Klaus Koch
  • Jonas Nay
    Max Beyer
  • Leonie Benesch
    Elsa
  • Alexander Beyer
    Kommandant
  • David Schütter
    Paul
  • Luisa-Céline Gaffron
    Yana
  • Giuseppe Schillaci
    Marco
  • Antonin Chalon
    Jacob
  • Mehdi Rahim-Silvioli
    Nathan

Produktionsfirma

  • Hype Film (Moskau)
  • LM-Media (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • One Two Films GmbH (Berlin/Bremen)

in Zusammenarbeit mit

  • Belarus Film Studios (Minsk)

Produzent

  • Ilya Stewart
  • Murad Osmann
  • Pavel Burya
  • Ilya Zofin
  • Rauf Atamalibekov
  • Timur Bekmambetov
  • Vadim Perelman
  • Jamila Wenske

Co-Produzent

  • Sol Bondy

Produktionsleitung

  • Irina Ragozina

Erstverleih

  • Alamode Filmverleih (München)

Dreharbeiten

    • 07.11.2019 - 20.01.2019: Minsk
Länge:
127 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.02.2020, 197434, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.2020, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 24.09.2020

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (RU BY) Persian Lessons
  • Originaltitel (DE) Persischstunden
  • Arbeitstitel Persische Stunden

Versions

Original

Länge:
127 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.02.2020, 197434, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.2020, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 24.09.2020

URL: https://www.filmportal.de/film/persischstunden_d28ff9ab15a749bdb3212ff717b87923