A Demonstration
Ein Monsterfilm ohne Monster: Die Wissenschaft der Frühen Neuzeit entwarf jene Taxonomien von Monstern und Monstrositäten, die diesen Film inspiriert haben, und offenbarte dabei eine Sichtweise der Natur, die heute kaum noch vorstellbar ist. Die Forscher ließen sich von einer Logik leiten, nach der wissenschaftliche Wahrheiten auf der Grundlage visueller Analogien zustande kamen. Das Wort "Monster" selbst kommt vom lateinischen "monstrare", was so viel bedeutet wie zeigen, enthüllen, demonstrieren. "A Demonstration" greift diese Materie auf, in einer poetischen Auseinandersetzung mit den Grenzen des Sehens und mit der Metamorphose der Form.
Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Musik
Produktionsfirma
FSK-Prüfung (DE): 06.11.2020, 202622, ab 12 Jahren / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.02.2020, Berlin, IFF - Berlinale Shorts
Titles
- Originaltitel (DE) A Demonstration
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 06.11.2020, 202622, ab 12 Jahren / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.02.2020, Berlin, IFF - Berlinale Shorts
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll