Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Endjährig

Deutschland 2019/2020 TV-Spielfilm

Die Mitte des 21. Jahrhunderts. Ein dystopisches Drama im überalterten und heruntergewirtschafteten Deutschland. Als die sogenannte Endjährigkeit - die Zwangssterbehilfe bei Erreichen des 80. Lebensjahres - eingeführt wird, sind ein Vater und ein Sohn gezwungen, ihr zerrüttetes Verhältnis auf eine letzte Probe zu stellen. Für das Bündnis Jungbrunnen Deutschland (BJD) hat die Förderung des Nachwuchses und der Jugend oberste Priorität und wird als alternativlos betrachtet, um das Land von Not und Elend zu befreien. Dafür setzt das herrschende System harte Maßgaben und Reformen gegen die Alten durch. Als der Vater (78) des Behördlings Karl (45) gesundheitlich und finanziell nicht mehr allein über die Runden kommt, gerät der Sohn unter großen Druck - zumal die Einführung der Endjährigkeit mit 80 droht. Der Vater will davor fliehen, mit der Hilfe seines Sohnes. Karl versucht seine Vorgesetzte zu diesem Zwecke zu manipulieren, doch das hat unvorhergesehene Auswirkungen auf die Fluchtpläne.

Quelle: 54. Internationale Hofer Filmtage 2020

Credits

Regie

  • Willi Kubica

Drehbuch

  • Willi Kubica

Kamera

  • Rafael Starman

Schnitt

  • Moritz Poth

Musik

  • Andreas Pfeiffer

Darsteller

  • Peter Meinhardt
    Milo Wisniewski
  • Matthias Lier
    Karl Wisniewski
  • Mina Özlem Sağdıç
    Lena Erdem
  • Hede Beck
    Magda
  • Joscha Eißen
    Jungbrunnler
  • Pia Haengg
    Frau Maibach
  • Susanne Heydenreich
    Nachbarin
  • Arne Löber
    Junger Vater
  • Anne-Marie Lux
    Junge Mutter
  • Dietmar Mössmer
    Anton

Produktionsfirma

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)

Produzent

  • Maximilian Höhnle

Alle Credits

Regie

  • Willi Kubica

Drehbuch

  • Willi Kubica

Kamera

  • Rafael Starman

Szenenbild

  • Susanne Starman

Maske

  • Karina Evdokimova
  • Sammy Utz

Kostüme

  • Teresa Grosser

Schnitt

  • Moritz Poth

Ton-Design

  • Laura Beuthner
  • Sirius Kestel

Ton

  • Volker Armbruster
  • Marco Schnebel
  • Frank Schubert
  • Markus Rebholz

Casting

  • Juliane Voigtländer
  • Sophia Bock

Musik

  • Andreas Pfeiffer

Darsteller

  • Peter Meinhardt
    Milo Wisniewski
  • Matthias Lier
    Karl Wisniewski
  • Mina Özlem Sağdıç
    Lena Erdem
  • Hede Beck
    Magda
  • Joscha Eißen
    Jungbrunnler
  • Pia Haengg
    Frau Maibach
  • Susanne Heydenreich
    Nachbarin
  • Arne Löber
    Junger Vater
  • Anne-Marie Lux
    Junge Mutter
  • Dietmar Mössmer
    Anton

Produktionsfirma

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Maximilian Höhnle

Redaktion

  • Burkhard Althoff (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)
  • Varinka Link (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Dreharbeiten

    • From September 2019: Ludwigsburg und Umgebung
Länge:
72 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2020, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Endjährig
  • Weiterer Titel (ENG) End-80

Versions

Original

Länge:
72 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2020, Hof, Internationale Filmtage

Awards

FBW 2021
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/endjaehrig_6d0e41f9437f426e87995c040fb05f2b