Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Miss Evelyne, die Badefee

Deutschland 1929 Spielfilm

Miss Evelyne, eine sehr reiche junge Amerikanerin, trifft in Bad Reichenhall ein, woraufhin sich eine ganze Meute heiratswilliger und auf ihr Vermögen versessener Verehrer auf ihre Spur heftet – der Ausgangspunkt eines komödiantischen Verwirr- und Verwechslungsspiels, bei dem es am Ende doch noch um die wahre Liebe geht.

 

Credits

Regie

  • Norman Dix

Drehbuch

  • Martin Fröhling

Kamera

  • Hanuš Burger

Musik

  • Schroffen Garde, Kapelle der „Alpengaststätte zum Schroffen“ (Zur Premiere)

Darsteller

  • Pilar Munza
    Miss Evelyne Dollar aus New York / Ingeborg erk, englische Korrespondentin der Fa. Bluff & Co
  • Marietta Manetti
    Ruth Corrin, Gesellschafterin bei Miss Evelyne
  • Karl Peukert
    Dr. med. Freytag, Kurarzt
  • Ernst Netrük
    Assessor Winnhuber
  • Bobby Todd
    Ritter Karlheinz von u. zu Daxl
  • August Junker
    René Bombast
  • Adolf Satzenhofer
    Fred Spencer
  • Adolf Böckl
    Aloisius Meier aus München
  • Staufengarde (DE)
    Bayrische Tanzszene, Bandeltanz

Produktionsfirma

  • Dix-Film Norman Dix (München) (Im Auftrag der Filmstelle der Reichsbahn im Verkehrsmuseum Nürnberg)

Produzent

  • Norman Dix

Alle Credits

Regie

  • Norman Dix

Drehbuch

  • Martin Fröhling

Kamera

  • Hanuš Burger

Musik

  • Schroffen Garde, Kapelle der „Alpengaststätte zum Schroffen“ (Zur Premiere)

Darsteller

  • Pilar Munza
    Miss Evelyne Dollar aus New York / Ingeborg erk, englische Korrespondentin der Fa. Bluff & Co
  • Marietta Manetti
    Ruth Corrin, Gesellschafterin bei Miss Evelyne
  • Karl Peukert
    Dr. med. Freytag, Kurarzt
  • Ernst Netrük
    Assessor Winnhuber
  • Bobby Todd
    Ritter Karlheinz von u. zu Daxl
  • August Junker
    René Bombast
  • Adolf Satzenhofer
    Fred Spencer
  • Adolf Böckl
    Aloisius Meier aus München
  • Staufengarde (DE)
    Bayrische Tanzszene, Bandeltanz

Produktionsfirma

  • Dix-Film Norman Dix (München) (Im Auftrag der Filmstelle der Reichsbahn im Verkehrsmuseum Nürnberg)

Produzent

  • Norman Dix

Erstverleih

  • Carl Cürten-Film Verleih (Berlin-München)

Filmförderung

  • Kurverwaltung Bad Reichenhall (Bad Reichenhall)

Dreharbeiten

    • April 1929 - Juni 1929: Bad Reichenhall und Umgebung, Flughafen Bad Reichenhall / St. Zeno, Grandhotel Axelmannstein, Kurmittelhaus, Predigtstuhl, Hohenstaufen, Untersberg, Thumsee, Bayrisch Gmain, das Mauthäusl, Padinger Alm, Karlstein
Länge:
2522 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.08.1929, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung: 23.08.1929, Bad Reichenhall, Kurtheater Lichtspiele;
Aufführung (DE): 12.05.2003, Bad Reichenhall, Parkkino [Digital restaurierte Fassung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Miss Evelyne, die Badefee
  • Untertitel (DE) Eine lustige Angelegenheit, erlauscht in einem Bayrischen Badeort
  • Weiterer Titel (DE) Ein Film von Liebe und Scherz einer Dollarprinzessin

Versions

Original

Länge:
2522 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.08.1929, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung: 23.08.1929, Bad Reichenhall, Kurtheater Lichtspiele;
Aufführung (DE): 12.05.2003, Bad Reichenhall, Parkkino [Digital restaurierte Fassung]

URL: https://www.filmportal.de/film/miss-evelyne-die-badefee_99c18ab1ea694e4db558c08276d70ccc