Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Once Upon a Honeymoon

USA 1942 Spielfilm

Credits

Regie

  • Leo McCarey

Drehbuch

  • Sheridan Gibney

Kamera

  • George Barnes

Schnitt

  • Douglas Travers
  • Theron Warth

Musik

  • Robert Emmett Dolan

Darsteller

  • Cary Grant
    Pat O'Toole
  • Ginger Rogers
    Katie O'Hara
  • Walter Slezak
    Baron Albrecht von Luber
  • Albert Dekker
    Gaston LeBlanc
  • Albert Bassermann
    General Borelski
  • Ferike Boros
    Elsa
  • Harry Shannon
    Ed Cumberland
  • John Banner
    Deutscher Attaché Kleinoch
  • Natasha Lytess
    Anna, das Hoteldienstmädchen
  • Dorothy Vaughan
    Katies Mutter

Produktionsfirma

  • RKO Radio Pictures (Los Angeles/New York)

Produzent

  • Leo McCarey

Alle Credits

Regie

  • Leo McCarey

Regie-Assistenz

  • James Anderson
  • Harry Scott

Drehbuch

  • Sheridan Gibney

Kamera

  • George Barnes

Optische Spezialeffekte

  • Vernon L. Walker

Standfotos

  • John Miehle

Bauten

  • Albert S. D'Agostino
  • Alfred Howard Herman

Ausstattung

  • Darrell Silvera
  • Claude E. Carpenter

Bauten Sonstiges

  • Albert S. D'Agostino (Überwachung)
  • Erwin Scharf (Überwachung)
  • Alfred Howard Herman (Überwachung)

Maske

  • Mel Berns

Kostüme

  • Miss Leslie

Schnitt

  • Douglas Travers
  • Theron Warth

Ton

  • James G. Stewart
  • Richard Van Hessen
  • Stephen Dunn

Ton-Überwachung

  • Stephen Dunn

Beratung

  • Eugen Sharin (Technische Beratung)

Musik

  • Robert Emmett Dolan

Musikalische Vorlage

  • Bedřich Smetana (Prodaná nevěsta" / Komische Oper [Komposition]")

Darsteller

  • Cary Grant
    Pat O'Toole
  • Ginger Rogers
    Katie O'Hara
  • Walter Slezak
    Baron Albrecht von Luber
  • Albert Dekker
    Gaston LeBlanc
  • Albert Bassermann
    General Borelski
  • Ferike Boros
    Elsa
  • Harry Shannon
    Ed Cumberland
  • John Banner
    Deutscher Attaché Kleinoch
  • Natasha Lytess
    Anna, das Hoteldienstmädchen
  • Dorothy Vaughan
    Katies Mutter
  • Peter Seal
    Polnischer Krankenpfleger
  • Major Nichols
    Reisender in Warschau
  • Dina Smirnova
    Reisende in Warschau
  • Alex Davidoff
    Reisender in Warschau
  • Leda Nicova
    Reisende in Warschau
  • Ace Bragunier
    Flugzeugpilot
  • Emil Ostlin
    Deutscher Kapitän
  • Dell Henderson
    Deutscher Attaché
  • Carl Ekberg
    Adolf Hitler
  • Oscar Loraine
    Schiffskellner
  • Claudine De Luc
    Hotelbesitzerin
  • Brandon Beach
    Zivilist
  • Russell Gaige
    Gast des Barons
  • Gohr Van Vleck
    Gast des Barons
  • Walter O. Stahl
    Gast des Barons
  • Joseph Diskay
    Warschauer Rezeptionist
  • Eugene Marum
    Jacob, Annas Sohn
  • Gordon Clarke
    Deutscher Offizier
  • Jack Martin
    Deutscher Offizier
  • Manart Kippen
    Deutscher Offizier
  • George Sorel
    Deutscher Offizier
  • Walter Bonn
    Deutscher Offizier
  • Bill Martin
    Deutscher Offizier
  • Arno Frey
    Deutscher Offizier
  • Hans Heinrich von Twardowski
    Deutscher Offizier
  • Lionel Royce
    Marshal Mocha
  • Jacques Vanaire
    Französischer Radioansager
  • Frank Alten
    Beamter
  • Boyd Davis
    Kammerherr
  • Emory Parnell
    Quisling/Verräter
  • Albert Petit
    Französischer Wächter
  • Adolf Edgar Licho
    Französischer Wächter
  • Robert Emmett O'Connor
    Polnischer Operateur
  • Rolf Myzet
    Tschechischer Beamter
  • Joseph Kamaryt
    Tschechischer Beamter
  • George Irving
    Amerikanischer Konsul
  • Hans Schumm
    Sturmtruppler
  • Hans Fuerberg
    Deutscher Sturmtruppler
  • Robert R. Stephenson
    Deutscher Sturmtruppler
  • Henry Victor
    Sturmtruppler
  • Fred Aldrich
    Deutscher Sturmtruppler
  • James Dime
    Deutscher Sturmtruppler
  • Henry Guttman
    Deutscher Sturmtruppler
  • Alex Melesh
    Warschauer Hotelpage/Barkellner
  • Felix Basch
    Herr Kelman
  • Frederick Giermann
    Deutscher
  • Ernst Haeussermann
    Deutscher
  • Otto Reichow
    Detuscher Privatier
  • John Peters
    Kleinochs Fahrer
  • Hans Conried
    Französischer Monteur
  • William von Brincken
    Deutscher Oberst
  • Walter Byron
    Wächter
  • Hans Wollenberger
    Kellner im Pariser Café
  • Bert Roach
    Barkeeper
  • Gerta Rozen

Produktionsfirma

  • RKO Radio Pictures (Los Angeles/New York)

Produzent

  • Leo McCarey

Dreharbeiten

    • 08.06.1942 - 21.08.1942
    • 02.09.1942 - 29.09.1942
Länge:
3201 m, 117 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (US): 12.11.1942, New York, Radio City Music Hall;
Kinostart (US): 27.11.1942

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US) Once Upon a Honeymoon
  • TV-Titel (DE) Es waren einmal Flitterwochen

Versions

Original

Länge:
3201 m, 117 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (US): 12.11.1942, New York, Radio City Music Hall;
Kinostart (US): 27.11.1942

TV-Fassung

Abschnittstitel
  • TV-Titel (DE)
  • Es waren einmal Flitterwochen
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 31.08.1974, WDR;
Kinostart (DE): 07.07.1994

URL: https://www.filmportal.de/film/once-upon-a-honeymoon_3f5bbec3e3c24ca1afc554ab81fcf219