Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Salome, die Blume des Morgenlands

Deutschland 1921? Kurz-Spielfilm

Von der Zensur aufgrund der vermeintlichen Verunglimpfung der Bibel verboten, inszeniert Lubitsch in seinem Einakter die Geschichte der Salome als parodistisches Schattenspiel. So wird in den Zwischentiteln aus Herodes der "Herr Odes", und Salome selbst umgarnt den Täufer Johannes mit den Worten "Mein Liebling, sei doch nicht so blöde! Ich will einen Kuss und du bist zu spröde."

 

Credits

Regie

  • Ernst Lubitsch

Darsteller

  • Pola Negri

Alle Credits

Regie

  • Ernst Lubitsch

Darsteller

  • Pola Negri
Länge:
1 Akte, 180 m
Bild/Ton:
stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.09.1921, B.04229, Verbot;
Zensur (DE): 24.11.1921, B.04769, Verbot;
Zensur (DE): 19.12.1921, B.254.21., Verbot

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Salome, die Blume des Morgenlands

Versions

Original

Länge:
1 Akte, 180 m
Bild/Ton:
stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.09.1921, B.04229, Verbot;
Zensur (DE): 24.11.1921, B.04769, Verbot;
Zensur (DE): 19.12.1921, B.254.21., Verbot

URL: https://www.filmportal.de/film/salome-die-blume-des-morgenlands_a14a2b8e90f74863b26267d5b72aeed4