Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Open Souls

Deutschland 2010/2011 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über zwei Männer, die Mitte der 50er Jahre als Nachkömmlinge deutscher Mütter und amerikanischer Besatzungssoldaten geboren wurden – "Kinder der Schande" nannte man solche Kinder damals. Bei Udo und Herbert –oder Rudi und Alberto, wie die beiden heute heißen– kam erschwerend hinzu, dass ihre Väter Afroamerikaner waren und ihre Mütter sie im Gefängnis zur Welt brachten. Ausgrenzung und die Suche nach Heimat bestimmten über weite Strecken ihren Lebensweg. Anhand dieser beiden Einzelschicksale thematisiert der Film ein verdrängtes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte, den Umgang mit sogenannten Mischlingskindern und ihren Kampf um Anerkennung und Identität.

 

Credits

Regie

  • Volker Meyer-Dabisch

Drehbuch

  • Karen Lönneker (Konzept)

Kamera

  • Andreas Gockel

Schnitt

  • Volker Meyer-Dabisch

Produktionsfirma

  • Karl Handke Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Karl Handke

Alle Credits

Regie

  • Volker Meyer-Dabisch

Drehbuch

  • Karen Lönneker (Konzept)

Kamera

  • Andreas Gockel

2. Kamera

  • Günter Berghaus

Titelgrafik

  • Angel Cano

Production Design

  • Angel Cano

Schnitt

  • Volker Meyer-Dabisch

Ton

  • Janis Dabisch

Mitwirkung

  • Udo Ackermann
  • Herbert Schmidt

Produktionsfirma

  • Karl Handke Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Karl Handke

Erstverleih

  • Moviemento (Berlin)

Dreharbeiten

    • Berlin, London
Länge:
91 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.12.2011, 130586, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 15.12.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Open Souls

Versions

Original

Länge:
91 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.12.2011, 130586, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 15.12.2011

URL: https://www.filmportal.de/film/open-souls_4280312597f44170929e290a5b77936d