Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

In der Wüste

BR Deutschland 1985-1987 Spielfilm

Mitte der 1980er-Jahre, es ist Winter in Westberlin. Zwei Künstler, Fernando und Timur, teilen sich eine Bruchbude in einem Kreuzberger Hinterhaus. Die Mauer ist nicht weit, der Kühlschrank leer, die Decke undicht, und der Exil-Chilene Fernando steckt so tief in einer Krise, dass er es nicht einmal schafft, einen Brief aus der ersten Heimat zu öffnen.

Für seinen ersten Langfilm "In der Wüste" hat Rafael Fuster Pardo eine Erzählung des chilenischen Autors Antonio Skármeta als Vorlage gewählt und mit einem starken Ensemble (post)migrantischer Laiendarsteller*innen gearbeitet. Lakonisch und pointiert entwirft er das Bild eines entbehrungsreichen Künstlerdaseins. Berlin erscheint als Wüste voller Brachen und Abweisung, als eine Stadt, die trotz ihres Überflusses nicht freiheitlich und egalitär, sondern einschränkend und kalt ist. Einlass wird nicht allen gewährt. Trotzdem verliert der Film seine gute Laune nicht; schließlich sind Krisen dazu da, sich davon abzulenken. Der vorweihnachtlichen Stadt gelingt es, sich mit Fernando und Timur zu versöhnen, als sie ein Konzert von Jocelyn B. Smith besuchen: "Midnight Lover" elektrisiert die Figuren und die Zuschauer*innen minutenlang.

Quelle: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Rafael Fuster Pardo

Drehbuch

  • Horst Stasiak

Kamera

  • Rafael Fuster Pardo

Schnitt

  • Rafael Fuster Pardo

Musik

  • Init-Illimani (CL) ("Longuita", "Ramis", "Altures")
  • Larry Schuba ("Flying Truck")
  • di Capua ("Oi Mari")
  • Uwe Busenkötter ("Sad and Easy")
  • Andreas Hommelsheim ("Piano Solo")
  • Manuel Karpinski ("Discosound")
  • Gregor Rottschalk ("Midnight Lover")
  • Frankie Lynx ("Midnight Lover")
  • Jocelyn B. Smith ("Blues")

Darsteller

  • Claudio Caceres Molina
    Fernando
  • Mustafa Saygili
    Timur
  • Adriana Altaras
    Anna
  • Meric Temucin
    Sema
  • Walter Alich
    Fahrer
  • Ester Andradi
    Ärztin
  • Hannelore Elskamp
    Krokodilverkäuferin
  • Uwe Otterbein
    Portier in Disco
  • Eva Steidel
    Fahrerin
  • Gino
    Pizzeriawirt

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Produzent

  • Rafael Fuster Pardo
  • Horst Stasiak

Alle Credits

Regie

  • Rafael Fuster Pardo

Regie-Assistenz

  • Hermann-Josef Greuel

Script

  • Hermann-Josef Greuel

Drehbuch

  • Horst Stasiak

Vorlage

  • Antonio Skármeta (Erzählung)

Kamera

  • Rafael Fuster Pardo

Kamera-Assistenz

  • Edi Hartmann

2. Kamera

  • Edi Hartmann
  • Horst Stasiak
  • Jaime B. Navarro

Standfotos

  • Jaime B. Navarro

Licht

  • Jaime B. Navarro

Dolly

  • Stefan Deutschmann
  • Christoph Janz

Requisite

  • Stefan Deutschmann

Bühne

  • Jaime B. Navarro

Schnitt

  • Rafael Fuster Pardo

Schnitt-Assistenz

  • Hermann-Josef Greuel

Negativ-Schnitt

  • Barbara Kupferer-Cordts

Ton

  • Michael de Groot
  • Juan José Fuster Pardo

Mischung

  • Martin Steyer

Musik

  • Init-Illimani (CL) ("Longuita", "Ramis", "Altures")
  • Larry Schuba ("Flying Truck")
  • di Capua ("Oi Mari")
  • Uwe Busenkötter ("Sad and Easy")
  • Andreas Hommelsheim ("Piano Solo")
  • Manuel Karpinski ("Discosound")
  • Gregor Rottschalk ("Midnight Lover")
  • Frankie Lynx ("Midnight Lover")
  • Jocelyn B. Smith ("Blues")

Musik-Ausführung

  • Western Union
  • Gino del Vescovo
  • Andreas Hommelsheim
  • Jocelyn B. Smith
  • Achim Hännfler (Bass)
  • Tom Schwarz (Gitarre)
  • Stefan Oberländer (Saxofon)
  • Pen Munsol (Schlagzeug)
  • Adrian Jordi (Keyboards)
  • Chris Lewis (Keyboards)

Gesang

  • Chris Lewis
  • Jocelyn B. Smith

Darsteller

  • Claudio Caceres Molina
    Fernando
  • Mustafa Saygili
    Timur
  • Adriana Altaras
    Anna
  • Meric Temucin
    Sema
  • Walter Alich
    Fahrer
  • Ester Andradi
    Ärztin
  • Hannelore Elskamp
    Krokodilverkäuferin
  • Uwe Otterbein
    Portier in Disco
  • Eva Steidel
    Fahrerin
  • Gino
    Pizzeriawirt
  • Horst Stasiak
    Mann in Pizzeria
  • Michael de Groot
    Kunde im Kaufhaus
  • Stefan Deutschmann
    Gast in Kneipe
  • Gerhard Boomgarden
    Discobesucher
  • Manuel Karpinski
    Discobesucher
  • Erik Naumann
    Discobesucher
  • Franziska Reichelt
    Discobesucherin
  • Hermann-Josef Greuel
    Berber
  • Anna Villa
    Kassiererin im Club
  • Gigi Villa
    1. Barmann
  • Somasiri Jayawardena
    2. Barmann

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Produzent

  • Rafael Fuster Pardo
  • Horst Stasiak

Produktionsleitung

  • Hans W. Müller

Aufnahmeleitung

  • Horst Stasiak
  • Stefan Deutschmann

Post-Production

  • Gottfried Spener

Erstverleih

  • Obelisk Filmverleih GmbH (München)
Länge:
807 m, 73 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.09.1987, 58528, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.01.1987, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) In der Wüste

Versions

Original

Länge:
807 m, 73 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.09.1987, 58528, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.01.1987, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

URL: https://www.filmportal.de/film/in-der-wueste_9fc7451d756e4904ab1c3a51e5ab1be6