Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

What a Difference a Day Made - Doris Day Superstar

Deutschland 2009 Dokumentarfilm

Doris Day, die erfolgreichste Schauspielerin in der Geschichte Hollywoods, ist eine Grande Dame, die polarisiert. Zum einen „biedere“ amerikanische Hausfrau, zum anderen Natürlichkeit gepaart mit Bodenständigkeit und jeder Menge Humor! Mittlerweile verkaufen sich ihre Platten wieder besser denn je. Doris Day ist Kult!


Dieser liebevoll gemachte und dabei augenzwinkernde Film ist mehr als nur eine Hommage: Er beschäftigt sich mit Leben und Wirken, Werk und Wurzeln Doris Days.


Quelle: 22. Exground Filmfest

 

Credits

Regie

  • André Schäfer
  • Andrew Davies

Drehbuch

  • André Schäfer (Konzept)
  • Andrew Davies (Konzept)

Kamera

  • Tom Kaiser

Produktionsfirma

  • Florianfilm GmbH (Köln)

Alle Credits

Regie

  • André Schäfer
  • Andrew Davies

Drehbuch

  • André Schäfer (Konzept)
  • Andrew Davies (Konzept)

Kamera

  • Tom Kaiser

Mitwirkung

  • Doris Day
    Archivmaterial
  • Philip Brown
  • Jackie Joseph
  • Noah Keen
  • Denny LeVett
  • Pierre Patrick
  • Tom Santopietro
  • Kitten Kay Sera
  • Peter Graves

Produktionsfirma

  • Florianfilm GmbH (Köln)

Dreharbeiten

    • USA: Cincinnati, Ohio, Los Angeles, New York City
Länge:
90 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): November 2009, Wiesbaden, Exground Filmfest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) What a Difference a Day Made - Doris Day Superstar

Versions

Original

Länge:
90 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): November 2009, Wiesbaden, Exground Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/what-a-difference-a-day-made-doris-day-superstar_13e00080526247109869857c983fd3d3