Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Land meiner Kinder

Deutschland Schweiz 2017/2018 Dokumentarfilm

Einst kam der ecuadorianische Regisseur Darío Aguirre wegen seiner großen Liebe Stephanie nach Deutschland. Aber vom ersten Tag an wurde ihre Beziehung von deutschen Behörden begleitet – denn Aguirre benötigte regelmäßig ein neues Visum, um im Land bleiben zu dürfen. In 15 Jahren stellte man ihm insgesamt zehn Visa aus, stets verbunden mit jeder Menge Bürokratie, Vorschriften und Einschränkungen. Schließlich bekam das Paar zwar auch ein Kind, aber Darío brauchte immer noch ein Visum. Bis eines Tages ein Brief eintraf, in dem der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz ihn persönlich dazu einlud, sich einbürgern zu lassen – was praktisch alles in Aguirres Leben hier erleichtern würde. In seinem Dokumentarfilm zeichnet der Filmemacher diesen Weg vom ewigen Antragsteller zum "Deutschen auf Einladung" nach. Er schildert, wie er das Land seiner Eltern verließ, um nach 15 Jahren zu einem vollwertigen Bürger im Land seiner Kinder zu werden.

Credits

Regie

  • Dario Aguirre

Drehbuch

  • Dario Aguirre (Konzept)

Kamera

  • Helena Wittmann
  • Dario Aguirre

Schnitt

  • Ulrike Tortora
  • Dario Aguirre

Musik

  • Sven Kacirek

Produktionsfirma

  • Büchner Filmproduktion GbR (Köln)
  • Reck Filmproduktion (Zürich)

Produzent

  • Franziska Reck (Reck Filmproduktion)
  • Tobias Büchner (Büchner Filmproduktion)

Alle Credits

Regie

  • Dario Aguirre

Drehbuch

  • Dario Aguirre (Konzept)

Dramaturgie

  • Herbert Schwarze

Kamera

  • Helena Wittmann
  • Dario Aguirre

Farbkorrektur

  • Ueli Nüesch

Animation

  • Victor Orozco Ramirez

Schnitt

  • Ulrike Tortora
  • Dario Aguirre

Ton-Schnitt

  • Guido Keller

Ton-Design

  • Guido Keller

Ton

  • Michael Gentner
  • Miguel Murrieta
  • Karsten Krause

Mischung

  • Guido Keller

Beratung

  • Christiane Büchner

Musik

  • Sven Kacirek

Produktionsfirma

  • Büchner Filmproduktion GbR (Köln)
  • Reck Filmproduktion (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Franziska Reck (Reck Filmproduktion)
  • Tobias Büchner (Büchner Filmproduktion)

Redaktion

  • Monika Schäfer (NDR)
  • Ulrike Dotzer (NDR/ARTE)

Produktionsleitung

  • Stephanie Tonn

Erstverleih

  • Peripher Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Succès Cinéma (Bern)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.12.2018, 185591, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.09.2018, Hamburg, Filmfest Hamburg;
Kinostart (DE): 04.04.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Im Land meiner Kinder
  • Weiterer Titel Land Of My Children

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.12.2018, 185591, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.09.2018, Hamburg, Filmfest Hamburg;
Kinostart (DE): 04.04.2019

Awards

FBW 2019
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/im-land-meiner-kinder_0d1a62b1f7e147bd8147f43e862c9a5a