Aktfotografie - z.B. Gundula Schulze
          
        
      DDR
      
  
    
    
      1983/1984
      
  
    
            
                  Kurz-Dokumentarfilm
      
      
  
  
            Über "Die Frau in der Aktfotografie der DDR" hat die Fotografin Gundula Schulze ihre Diplomarbeit verfasst. Auch in ihrer fotografischen Praxis befasst sie sich mit dem Thema. Die Stereotypen der oberflächlichen Aktfotografie empfindet sie als Anachronismus und schildert anschaulich ihr Bemühen, den porträtierten Frauen vertrauensvoll zu begegnen. Sie will zeigen, was die ganze Frau ausmacht und so ihrer Stellung in der DDR gerecht werden. Einmontierte Alltagsszenen zeigen Frauen in der Arbeitswelt.
Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Kamera
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
Länge: 
316 m, 12 min
Format: 
35mm
Bild/Ton: 
Orwocolor, Ton
Aufführung: 
Erstaufführung (DD): 20.04.1984
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DD) Aktfotografie - z.B. Gundula Schulze
 - Weiterer Titel (DD) Aktfotografie
 - Weiterer Titel Nude Portraits - Gundula Schulze
 
Versions
Original
Länge: 
316 m, 12 min
Format: 
35mm
Bild/Ton: 
Orwocolor, Ton
Aufführung: 
Erstaufführung (DD): 20.04.1984
Formatfassung
Länge: 
11 min
Format: 
DCP 2k
Bild/Ton: 
Farbe, Ton
Aufführung: 
Aufführung (DE): 10.02.2019, Berlin, IFF - Retrospektive