Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Oświęcim

UdSSR 1945 Kurz-Dokumentarfilm

Credits

Kamera

  • Kenan Kutub-Sade
  • Alexander Woronzow
  • M. Oschkurow
  • Nikolay Bykov
  • A. Pawlow

Schnitt

  • Elizaveta Svilova

Produktionsfirma

  • Filmtrupp der Ersten Ukrainischen Front (SU)
  • Zentrales Studio für Dokumentarfilm (Moskau)

Alle Credits

Kamera

  • Kenan Kutub-Sade
  • Alexander Woronzow
  • M. Oschkurow
  • Nikolay Bykov
  • A. Pawlow

Schnitt

  • Elizaveta Svilova

Sonstiges

  • Anton Mandić (Erwähnung)
  • Josef Mengele (Erwähnung)
  • Max Sell (Erwähnung)
  • Richard Baer (Erwähnung)
  • Franklin D. Roosevelt (Erwähnung)
  • Joseph Stalin (Erwähnung)
  • Winston Churchill (Erwähnung)

Mitwirkung

  • Jiři Steiner
    Auftritt
  • Katarina Beer
    Auftritt
  • Olga Mandić
    Auftritt
  • Nevenka Mandić
    Auftritt
  • Oleg Mandić
    Auftritt
  • Eva Mozes Kor
    Auftritt
  • Miriam Mozes Zeiger
    Auftritt
  • András Lörinczi
    Auftritt
  • Tova Grossmann
    Auftritt
  • Emanuel Adler
    Auftritt
  • Henryk Tauber
    Auftritt
  • Henri Limousin
    Auftritt
  • Bertold Epstein
    Auftritt
  • Géza Mansfeld
    Auftritt
  • Bruno Sigismund Fischer
    Auftritt
  • I. I. Perzow
    Auftritt
  • F. F. Bryzhin
    Auftritt
  • N. A. Lebedev
    Auftritt
  • G. A. Kolegajew
    Auftritt
  • N. R. Wannowskij
    Auftritt
  • N. I. Gerassimow
    Auftritt
  • Gertrude Mangel
    Auftritt
  • Alice Ziemlich
    Auftritt
  • Josef Hajman
    Auftritt
  • Pavel Blum
    Auftritt
  • Benkel Fajwel
    Auftritt
  • Paul Napser
    Auftritt
  • Simon Apel
    Auftritt
  • Elena Jablenskaja
    Auftritt
  • Stanislava Keszkowskaja
    Auftritt
  • Olympia Prutinowskaja
    Auftritt
  • Wojana Taus
    Auftritt

Produktionsfirma

  • Filmtrupp der Ersten Ukrainischen Front (SU)
  • Zentrales Studio für Dokumentarfilm (Moskau)

Dreharbeiten

    • Februar 1945 - Mai 1945: Stammlager Auschwitz (Auschwitz I), Lager Birkenau (Auschwitz II), IG Farben Buna-Werk in Monowitz
Länge:
578 m, 22 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (FR): 1946, Paris, Ausstellung "Filming the War: Soviets and the Holocaust 1941-1946", Schoah-Gedenkstätte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (SU) Oświęcim
  • Schreibvariante (SU) Oswiecim
  • Weiterer Titel (DE) Filmdokument der deutschen Verbrechen in Auschwitz
  • Weiterer Titel (DE) Chronik über die Befreiung des Lagers Auschwitz
  • Verleihtitel (DE) Auschwitz

Versions

Original

Länge:
578 m, 22 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (FR): 1946, Paris, Ausstellung "Filming the War: Soviets and the Holocaust 1941-1946", Schoah-Gedenkstätte

Formatfassung

Länge:
575 m, 21 min
Format:
16mm

Awards

1945
  • "Orden der Roten Standarte"
URL: https://www.filmportal.de/film/oswiecim_b77f22121a6e4c3a9701ae8447805b37