Kein Ort
Der Dokumentarfilm schildert das Schicksal von vier Menschen aus dem Nordkaukasus, die durch den Tschetschenienkrieg gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen, und in der Europäischen Union Asyl zu suchen. Ein Jahr lang hat das Filmteam die Flüchtlinge beim Versuch begleitet, das "Asyl"-Angebot der Genfer Konvention wörtlich zu nehmen. Tatsächlich aber werden sie unentwegt mit den Abwehrmechanismen der europäischen Asylpolitik konfrontiert. Im Detail wirkt sich das in Polen, Österreich, der Ukraine und Deutschland zwar unterschiedlich aus, führt aber letztendlich überall zum gleichen Ergebnis: Es gibt für sie keinen Ort, an dem sie bleiben können.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Ton-Schnitt
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produktionsleitung
Erstverleih
Uraufführung (DE): 31.10.2008, Leipzig, IFF;
Kinostart (DE): 15.04.2010
Titles
- Originaltitel (DE) Kein Ort
- Untertitel (DE) Nowhere in Europe
Versions
Original
Uraufführung (DE): 31.10.2008, Leipzig, IFF;
Kinostart (DE): 15.04.2010
Awards
- Prix Europa Iris, Best Multicultural Television Programme
- Filmförderpreis für Koproduktionen