Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Behauptung des Raums – Wege unabhängiger Ausstellungskultur in der DDR

Deutschland 2009 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über die Geschichte der Leipziger Galerie EIGEN + ART, die in den 1980er Jahren in der DDR ein Refugium geistiger Autonomie schuf: Junge Kreative bekamen hier Raum für künstlerischen Austausch und konnten sich der staatlichen Kontrolle weitgehend entziehen. In historischen Super-8-Film-Ausschnitten, Fotos und Videos aus den 1980er Jahren sowie durch aktuelle Zeitzeugeninterviews porträtiert und dokumentiert der Film einen wichtigen Teil der unabhängigen Kunstszene in der späten DDR.

 

Credits

Regie

  • Claus Löser

Drehbuch

  • Jakobine Motz (Konzept)
  • Claus Löser (Konzept)

Schnitt

  • Jakobine Motz

Produktionsfirma

  • Claus Löser und Jakobine Motz Produktion (DE)

Produzent

  • Jakobine Motz
  • Claus Löser

Alle Credits

Regie

  • Claus Löser

Drehbuch

  • Jakobine Motz (Konzept)
  • Claus Löser (Konzept)

Schnitt

  • Jakobine Motz

Ton

  • Christian Weigand

Produktionsfirma

  • Claus Löser und Jakobine Motz Produktion (DE)

Produzent

  • Jakobine Motz
  • Claus Löser

Erstverleih

  • Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V. (Berlin)
Länge:
100 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): Oktober 2009, Leipzig, IFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Behauptung des Raums – Wege unabhängiger Ausstellungskultur in der DDR

Versions

Original

Länge:
100 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): Oktober 2009, Leipzig, IFF

URL: https://www.filmportal.de/film/behauptung-des-raums-wege-unabhaengiger-ausstellungskultur-in-der-ddr