Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die kleinen Kleberinnen

BR Deutschland 1980 Dokumentarfilm

Acht Frauen zwischen 76 und 91 Jahren haben uns Geschichten erzählt aus ihrem Leben und von ihrer Arbeit. Sie haben sich vor mehr als 60 Jahren als Kolleginnen kennengelernt und sind bis heute Freundinnen geblieben. Alle gehören zu der ersten technischen Filmgeneration. In den Anfängen des Kinos haben sie den ganzen technischen Prozess der Filmherstellung kennengelernt. Sie haben Kopieren und Entwickeln gelernt.

(Heide Breitel / Eva Hammel, 31. Berlinale 1981, Die Filme, S. 76)

Credits

Regie

  • Heide Breitel
  • Eva-Maria Hammel

Kamera

  • Eva-Maria Hammel

Schnitt

  • Heide Breitel
  • Eva-Maria Hammel
  • Elke Granke

Alle Credits

Regie

  • Heide Breitel
  • Eva-Maria Hammel

Kamera

  • Eva-Maria Hammel

Trick-Kamera

  • Heinz Busert

Schnitt

  • Heide Breitel
  • Eva-Maria Hammel
  • Elke Granke

Negativ-Schnitt

  • Elke Granke

Ton

  • Heide Breitel
  • Gerhard Jensen

Mischung

  • Gerhard Jensen

Mitwirkung

  • Elisabeth Kröning
  • Margarete Kunsemüller
  • Hedwig Neumann
  • Erna Miller
  • Elise Pucalka
  • Alice Spielau
  • Margarethe Leischke
  • Alma Bloch

in Zusammenarbeit mit

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)
Länge:
537 m, 49 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Kodakcolor
Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 1981, Berlin, IFF - Info-Schau

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die kleinen Kleberinnen

Versions

Original

Länge:
537 m, 49 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Kodakcolor
Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 1981, Berlin, IFF - Info-Schau

Digitalisierte Fassung

Länge:
47 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/die-kleinen-kleberinnen_2a6e8e38ca1f49b993fbbc0b9d2a1516