Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Weekend

Deutschland 1930 Kurz-Experimentalfilm

Experimentelles "photographisches Hörspiel", das Walther Ruttmann auf Tonfilmmaterial aufnahm, um es anhand der optischen Merkmale der Tonspur präzise montieren zu können. Im Radio wurde "Weekend" als Teil einer Reihe von "Hörspielen auf Tonfilmen" gesendet. Auf dem 2. Internationalen Kongress des unabhängigen Films in Brüssel lief das Werk Ende 1930 als Beispiel für die deutsche Schule des Avantgardefilms.

Die Collage von Dialogs- und Gesangsfetzen, Musik und Geräuschen verschiedenster Art zeichnet die akustische Landschaft eines Berliner Wochenendes.

Credits

Regie

  • Walther Ruttmann

Produktionsfirma

  • Reichsrundfunkgesellschaft (RRG) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Walther Ruttmann

Produktionsfirma

  • Reichsrundfunkgesellschaft (RRG) (Berlin)
Länge:
11 min
Format:
16mm
Aufführung:

Voraufführung (DE): 15.05.1930, Berlin, Haus des Rundfunks [internen Feier zum fünfjährigen Bestehen der Reichsrundfunkgesellschaft];
Aufführung (DE): 13.06.1930, Hörspiel auf Tonfilmen, Berliner und Schlesische Funkstunde [Erstsendung];
Aufführung (BE): 27.11.1930 - 01.12.1930, Brüssel, 2. Internationaler Kongress des Unabhängigen Films [Erste Kinoaufführung];
Aufführung (DE): 03.05.2004, Oberhausen, IKF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Weekend

Versions

Original

Länge:
11 min
Format:
16mm
Aufführung:

Voraufführung (DE): 15.05.1930, Berlin, Haus des Rundfunks [internen Feier zum fünfjährigen Bestehen der Reichsrundfunkgesellschaft];
Aufführung (DE): 13.06.1930, Hörspiel auf Tonfilmen, Berliner und Schlesische Funkstunde [Erstsendung];
Aufführung (BE): 27.11.1930 - 01.12.1930, Brüssel, 2. Internationaler Kongress des Unabhängigen Films [Erste Kinoaufführung];
Aufführung (DE): 03.05.2004, Oberhausen, IKF

URL: https://www.filmportal.de/film/weekend_c9f9d2add1c34c6cb6a3021c57719603