Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News

Deutschland 2017 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm erzählt das Schicksal des jüdischen Kaufmanns Joseph Süßkind Oppenheimer (ca. 1698-1738), wirtschaftspolitischer Berater des Herzogs Karl Alexander von Württemberg, der nach dessen Tod als Sündenbock einer politisch motivierten, judenfeindlichen Hetzkampagne hingerichtet wurde. Die Filmemacherin Ina Knobloch zeigt dabei auch das erschreckend lange Nachwirken dieser fast 280 Jahre alten antisemitischen Kampagne über die "Goldenen 1920er" Jahre der Weimarer Republik, in den Nationalsozialismus - der Oppenheimer mit dem NS-Film "Jud Süß" diffamierte – und bis weit in unsere Zeit.

Quelle: Deutsches Filmmuseum

Credits

Regie

  • Dr. Ina Knobloch

Alle Credits

Regie

  • Dr. Ina Knobloch
Aufführung:

Aufführung (DE): 12.12.2017, Frankfurt am Main, Kino des Deutschen Filmmuseums;
TV-Erstsendung (DE): 16.12.2017, phoenix

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News

Versions

Original

Aufführung:

Aufführung (DE): 12.12.2017, Frankfurt am Main, Kino des Deutschen Filmmuseums;
TV-Erstsendung (DE): 16.12.2017, phoenix

Awards

Hessischer Film- und Kinopreis 2018
  • Hessischer Filmpreis, Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/die-akte-oppenheimer-das-dunkle-erbe-antisemitischer-fake-news