Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Glück ist was für Weicheier

Deutschland 2017/2018 Spielfilm

Stefan Gabriel ist Bademeister, engagierter Vater und stets darum bemüht, das Leben positiv zu sehen. Während er versucht, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben und sich als Sterbebegleiter engagiert, kämpfen seine beiden Töchter, die zwölfjährige Jessica und ihre drei Jahre ältere Schwester Sabrina, mit ihren ganz eigenen Problemen.

Jessica wird oft für einen Jungen gehalten und muss ständig gegen ihre vielen Ticks ankämpfen. Sie würde gerne mit ihrer hübschen, aber schwerkranken Schwester Sabrina tauschen, die trotz ihrer Krankheit ihr Leben scheinbar voll im Griff hat. Je mehr sich Sabrinas gesundheitlicher Zustand verschlechtert, desto schlimmer werden auch Jessicas Ticks. Ein Plan muss her und zwar schnell.

In einem alten Buch stoßen die beiden auf ein spezielles Ritual, das die Rettung bringen soll. Dafür müssen Sabrina und Jessica allerdings einen Jungen finden, der mit Sabrina schläft. Ihnen bleibt nur noch wenig Zeit, und Jessica setzt alles daran, den lebensrettenden Plan in die Tat umzusetzen – egal, wie verrückt er auch sein mag.

Quelle: 52. Internationale Hofer Filmtage 2018

4.716 (Stand: Februar 2019)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Anca Miruna Lăzărescu

Drehbuch

  • Silvia Wolkan

Kamera

  • Christian Stangassinger
  • Markus Eckert (Unterwasserkamera und Drone)

Schnitt

  • André Bendocchi-Alves
  • Hansjörg Weißbrich

Musik

  • Ketan Bhatti
  • Vivan Bhatti

Darsteller

  • Emilia Bernsdorf
    Sabrina Gabriel
  • Ella Frey
    Jessica Gabriel
  • Tim Dieck
    Nicolai
  • Martin Wuttke
    Stefan Gabriel
  • Christian Friedel
    Dr. Wolfgang Teuter
  • Tina Ruland
    Melanie Kranz
  • Stephan Grossmann
    Horst Kranz
  • Sophie Rois
    Renate Gems
  • Antonia Fulss
    Klara
  • Karsten Kramer
    Siegfried Gehrer

Produktionsfirma

  • Walker + Worm GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Tobias Walker
  • Philipp Worm

Alle Credits

Regie

  • Anca Miruna Lăzărescu

Drehbuch

  • Silvia Wolkan

Kamera

  • Christian Stangassinger
  • Markus Eckert (Unterwasserkamera und Drone)

Steadicam

  • Gero Kutzner

Standfotos

  • Bernd Spauke

Szenenbild

  • Iris Trescher-Lorenz

Maske

  • Annika Rahner
  • Christina Neuss

Kostüme

  • Anna Wübber

Schnitt

  • André Bendocchi-Alves
  • Hansjörg Weißbrich

Ton

  • Max Meindl

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Ketan Bhatti
  • Vivan Bhatti

Darsteller

  • Emilia Bernsdorf
    Sabrina Gabriel
  • Ella Frey
    Jessica Gabriel
  • Tim Dieck
    Nicolai
  • Martin Wuttke
    Stefan Gabriel
  • Christian Friedel
    Dr. Wolfgang Teuter
  • Tina Ruland
    Melanie Kranz
  • Stephan Grossmann
    Horst Kranz
  • Sophie Rois
    Renate Gems
  • Antonia Fulss
    Klara
  • Karsten Kramer
    Siegfried Gehrer
  • Kim Riedle
    Gloria Teuter
  • Anna Schumacher
    Janine
  • Bärbel Schwarz
    Tanja

Produktionsfirma

  • Walker + Worm GmbH & Co. KG (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

in Zusammenarbeit mit

  • Wavefront Studios GmbH (München)

Produzent

  • Tobias Walker
  • Philipp Worm

Redaktion

  • Jörg Schneider (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Produktionsleitung

  • Anne Lessnick

Aufnahmeleitung

  • Elliot Eckmann (Set)
  • Roman Savary

Geschäftsführung

  • Tanja Bungart

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.09.2017 - 03.11.2017: Bielefeld, Rinteln, Bad Salzuflen, München
Länge:
96 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.10.2018, 183727, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 23.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 07.02.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Glück ist was für Weicheier
  • Weiterer Titel Happiness Sucks

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.10.2018, 183727, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 23.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 07.02.2019

Awards

FBW 2018
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/glueck-ist-was-fuer-weicheier_c8446db222c0489396275395236e9c00