Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Drei Söhne

Deutschland 2016/2017 Dokumentarfilm

Raphael Wallfisch, international bekannter Cellist aus London, André Laks, Philosophieprofessor aus Paris, und Thomas Frankl, Galerist aus Wien, haben zweierlei gemeinsam: Jeweils ein Elternteil hat Auschwitz überlebt, und: Ihre Eltern waren Künstler/innen. Sie haben den Söhnen nicht nur ihre Geschichten, sondern auch herausragende Kunstwerke hinterlassen. Jeder der drei Söhne hat seinen ganz eigenen Weg gefunden, mit diesem Erbe umzugehen.

Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Credits

Regie

  • Birgit-Karin Weber

Drehbuch

  • Birgit-Karin Weber (Konzept)

Kamera

  • Birgit-Karin Weber
  • Martin Schilling
  • Steve Enste

Schnitt

  • Henning Fromme
  • Simon Adam

Musik

  • Szymon Laks

Produktionsfirma

  • Greb + Neckermann Filmproduktion (Wiesbaden)

Produzent

  • Stefanie Greb

Alle Credits

Regie

  • Birgit-Karin Weber

Drehbuch

  • Birgit-Karin Weber (Konzept)

Kamera

  • Birgit-Karin Weber
  • Martin Schilling
  • Steve Enste

Animation

  • Simon Adam (Motion Graphics)
  • Moritz Weber (Motion Graphics)

Schnitt

  • Henning Fromme
  • Simon Adam

Ton

  • i/o music (Wiesbaden) (Sound-Design)

Mischung

  • Alexander Sonntag

Musik

  • Szymon Laks

Produktionsfirma

  • Greb + Neckermann Filmproduktion (Wiesbaden)

fertiggestellt von

  • CREATIVE MOTION Unit. Film- und TV-Production GmbH (Wiesbaden)

Produzent

  • Stefanie Greb
Länge:
87 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.11.2017, Biberach, Filmfestspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Drei Söhne

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.11.2017, Biberach, Filmfestspiele

Awards

FBW 2017
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/drei-soehne_1f8a4a53c88b443cb6efaa6865e0a3eb